Bei Gold gibt es derzeit keine Extrema, d.h. es ist weder extrem überkauft noch extrem zinsbullisch, und umgekehrt. Wir befinden uns nach dem gefälschten Ausbruch und dem anschließenden Ausbruch aus der Bärenflagge im Niemandsland.
Die Zählung sagt jedoch, dass wir in Welle C oder 3 auf 2.500 Dollar bis 2.400 Dollar bzw. 2.200 Dollar bis 2.100 Dollar fallen. Ein Durchbruch unter 2.670 Dollar und Gold würde sich nach unten beschleunigen. Erst ein Bruch des jüngsten Hochs bei 2.735 Dollar würde den Goldpreis wieder nach oben treiben.
Das etwas größere Bild sagt uns auch wenig, aber bis zum Beweis des Gegenteils ist die Aktion bearisch.
Silber: Wichtige Niveaus
Das Gleiche gilt für Silber: Es gibt keine Extreme in der einen oder anderen Richtung, auf die man sich verlassen könnte.
Wie Gold hatte auch Silber einen gefälschten Ausbruch nach oben, was typischerweise rückläufig ist. Kurz darauf brach es ein, und zwar mit voller Wucht. Unter der Annahme, dass Welle i von C oder 3 bei 30,12 Dollar abgeschlossen ist, warte ich auf den Höhepunkt von Welle ii. Wie auch immer wir es betrachten, das Bild ist bearisch, es sei denn, wir brechen wieder über 31,84 Dollar aus, dem Höchststand von 2/b.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.