Stewart Thomson: Gold - Ein Top oder nur überkauft?
15.02.2025


Dies ist der kurzfristige Chart für Gold. Beginnt jetzt ein signifikanter Preisrückgang, oder ist er bereits vorbei? Für kurzfristige Zocker ist der Goldpreis bereits um 30 Dollar gesunken und die Unterstützung bei 2.910 Dollar bis 2.900 Dollar ist erreicht.

Gold ist massiv überkauft (Basis Stochastik) und eine mögliche eintägige Umkehr ist im heutigen Morgenhandel (11. Februar) offensichtlich. Ich habe regelmäßig darauf hingewiesen, dass ein Anstieg auf 2.950 Dollar den Goldpreis etwa 5% über die Unterstützungszone von 2.800 Dollar bringen würde, und der Anstieg von gestern Abend auf 2.940 Dollar hat diese Bewegung im Wesentlichen vollzogen. Anleger sollten unbedingt in Erwägung ziehen, Gold, Silber sowie führende und mittelgroße Minenwerte zu kaufen, wenn Gold bei oder nahe der 2.800-Dollar-Marke gehandelt wird. Weitere Käufe werden bei 2.725 Dollar und 2.600 Dollar empfohlen.

Dies ist eine verblüffende Darstellung des unerbittlichen Scheiterns von Fiat gegenüber Gold. Mein dringlichster Vorschlag ist der folgende: Westliche Goldanleger sollten sich eine östliche Denkweise zu eigen machen und sich darauf konzentrieren, Fiatgeld zu verwenden, um mehr Gold zu erhalten, anstatt ihr Gold zu verwenden, um mehr Fiatgeld zu erhalten.

Dies ist ein wichtiger Wochenchart. Es scheint fast unwirklich, dass Gold seit Jahresbeginn um etwa 350 Dollar je Unze gestiegen ist... Aber diese Art von momentumorientierter Rally ist typisch, wenn die Stochastik (14,5,5er-Reihe) ein Kaufsignal im 50er-Bereich ausgibt. Ich habe aggressive Goldaktien-Enthusiasten zum Kauf gedrängt, und es war eine sehr schöne Fahrt. Es ist an der Zeit, einige Gewinne zu verbuchen, wobei zu beachten ist, dass Gold immer noch Hunderte von Dollar höher steigen könnte, bevor es zu einer signifikanten Korrektur kommt. Für Anleger ist es wichtig, zu verkaufen, um bei dieser Art von Stärke Gewinne zu verbuchen... ohne ein Top auszurufen.
Amateuranleger verkaufen gerne bei exakten Höchstständen. Wenn ein Anleger bei einem exakten Höchststand, einem bedeutenden Höchststand, verkauft, hat er es gerade noch geschafft, lebend aus dem Markt zu kommen. Fortgesetzte Versuche, auf diese Weise zu verkaufen, führen in der Regel zum Scheitern, und diesem Scheitern folgt in der Regel erheblicher Anlegerschmerz. Das ist die Quintessenz: Es ist nicht an der Zeit, dass Goldmarktinvestoren ein Top ausrufen, aber es ist an der Zeit, zu verkaufen, um reicher zu werden!