Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Die tägliche Volatilität des Dow Jones zum Timen des Marktes nutzen

26.02.2025  |  Mark J. Lundeen
Am letzten Freitag geriet der Markt unter Verkaufsdruck. Warum ist das so? Ich weiß es nicht, und auch sonst niemand. Die "Marktexperten" wussten allerdings, warum es mehr Verkäufer als Käufer gab. Eigentlich gibt es immer so viele Verkäufer wie Käufer, denn zu jedem Preis braucht es zwei, um ein Geschäft zu machen. Aber die Käufer boten heute weniger, als zu Beginn der letzten Woche. Vielleicht braucht das Baby ein neues Paar Schuhe, und die Wall Street musste darunter leiden? Das Leben ist einfach nicht fair.

Der Schaden, den der Markt am letzten Freitag erlitten hat, lässt sich leicht aus dem nachstehenden Bear's-Eye-View-Chart für den Dow Jones ablesen. Der Dow Jones ist letzten Freitag um 1,66% gefallen und hat damit ein BEV von -3,52%. Sieht schlecht aus, nicht wahr?

Aber die Frage, die sich mir stellt, ist: Hat der Dow Jones letzte Woche mit einem BEV zwischen 0% und -5% in der Punkteregion abgeschlossen? Ich denke, dass der Dow Jones in den kommenden Wochen und Monaten immer noch in der Lage ist, weitere BEV-Nullen (0,0% = neue Allzeithochs) zu erreichen. Das Einzige, was daran etwas ändern könnte, wäre, wenn der Dow Jones unter seine BEV -5%-Linie fallen würde, und zwar bis unter seine BEV -10%-Linie. Oder, wie in der Tabelle, die ich in den Chart eingefügt habe, ein Schlusskurs des Dow Jones unter 40.512. Meiner Meinung nach wäre das ein solides Verkaufssignal.

Open in new window

Ich habe im obigen Chart eine schwarze Trendlinie eingefügt, um etwas hervorzuheben. Der Dow Jones ist im November 2023, also vor 15 Monaten, in die Scoring-Position eingetreten. Während dieser ganzen Zeit schloss der Dow Jones täglich innerhalb der Scoring-Position, mit Ausnahme von drei Mal;
  • April 2024,
  • August 2024,
  • Januar 2025.

Beachten Sie, dass der Dow Jones bei jedem der oben genannten Rückgänge von der Scoring-Position aus tiefer fiel als zuvor, dann wieder in die Scoring-Position zurückkehrte, wo er weitere neue Allzeithochs erreichte.

Aber was passiert, wenn der Dow Jones das nächste Mal unter die Scoring-Position fällt? Wird er unter die schwarze Trendlinie brechen und weiter sinken? Anleger neigen zu der schlechten Angewohnheit zu denken, dass das, was einmal war, noch lange so weitergehen wird. Aber auf dem Markt ändern sich die Dinge ständig. 15 Monate, in denen der Dow Jones von 35.151 am 20. November 2023 auf 45.014 am 04. Dezember 2024 gestiegen ist. Das ist ein Anstieg von 28% in fünfzehn Monaten, in denen der Dow Jones fünfundfünfzig neue Allzeithochs erreicht hat. Das ist ein verflixt guter Anstieg. Kann man davon ausgehen, dass die nächsten 15 Monate genauso verlaufen werden wie die letzten?

Was sollte man also tun? Ich empfehle, so lange der Dow Jones in der Gewinnzone bleibt, täglich über seiner BEV -5%-Linie zu schließen, abzuwarten und die steigenden Kurse des Marktes zu genießen. Machen Sie sich klar, dass kein Anstieg ewig anhält. Wenn der Dow Jones unter der obigen schwarzen Trendlinie schließt und dann unter seine BEV -10%-Linie bricht, ist es an der Zeit, Ihre Gewinne zu sichern und den Markt zu verlassen. Unten sehen Sie die wichtigsten Marktindices, die ich verfolge, in BEV-Angaben;
  • 0,00% = neues Allzeithoch,
  • BEVs unter 0,00% = prozentuale Rückschläge von ihren letzten Allzeithochs.

Von letzten Montag bis letzten Mittwoch verzeichnete der Markt einige BEV-Nullen (0,00%). Dann kamen Donnerstag und Freitag, und der Markt verkaufte sich etwas. Dennoch schlossen am letzten Freitag zwölf dieser Indices in der Punkteregion, was mich zu der Überzeugung bringt, dass dieser Markt noch mehr Spielraum nach oben hat. Aber wie viel Spielraum nach oben hat der Dow Jones, der seit 15 Monaten um 28% gestiegen ist, noch? Ich weiß es nicht. Was ich weiß, ist, dass die Marktrisiken für investierte Gelder auf ein Maximum ansteigen, je näher sie ihrem endgültigen Höchststand kommen, während die Gewinnchancen gegen Null gehen. Das klingt nicht gut, aber es ist wahr.

Open in new window


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"