Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Barrick Gold mit Chancen auf der Oberseite

05.03.2025  |  Christian Kämmerer
Der kanadische Goldminenkonzerns Barrick Gold Corp. konnte sich, im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 17. Januar, erwartungsgemäß gen Norden orientieren. Dabei wurde das Kursziel von 16,74 EUR buchstäblich überrannt, sodass die Notierungen sogar bis über die Widerstandszone von 17,66 EUR hinaus ansteigen konnten. Erst am Widerstand von 18,21 EUR drehten die Kurse ab und blickten bis zuletzt gen Süden.

Open in new window
Quelle Chart: stock3


Open in new window
Quelle Chart: StockCharts.com


Fazit:

Bereits in der Vorwoche reagierte die Aktie am Kurslevel von 16,74 EUR. Mit der gestrigen Kursschwäche touchierte die Aktie erneut diesen Bereich und dürfte heute mit einem Up-Gap in den Handel starten. Verbleiben die Notierungen daher oberhalb dieses Niveaus, könnten wieder anziehende Kurse die getitelte Chance auf der Oberseite untermauern. In einer ersten Erholungswelle sollte ein Lauf bis zum Widerstand bei 17,66 EUR nicht überraschen. Dort könnte eine kurzweilige Verschnaufpause erfolgen, bevor oberhalb von 17,82 EUR erneut der Widerstand von 18,21 EUR attackiert werden dürfte.

Mittelfristig könnte es dabei zu weiteren Zugewinnen bis über 18,69 EUR hinauskommen, sodass das Level der Hochs vom Herbst 2024 bei 19,69 EUR erreichbar scheint. Dabei wäre die generelle Chartsituation wieder aufgehellt und der Weg zu weiteren Kurssteigerungen geebnet. Sollte es hingen zu einem klaren Rückgang unter 16,74 EUR kommen, wäre vielmehr mit einem glasklaren Ringen der Marktteilnehmer zu rechnen.

Die Bären wären hier allerdings leicht im Vorteil, was sich bei einem Abrutschen unter die beiden gleitenden Durchschnitte EMA50+200 (rote und grüne Linie) manifestieren könnte und dementsprechend mit weiteren Anschlussverkäufen gerechnet werden sollte. In weiterer Folge müsste man einen Rücklauf bis mindestens 15,50 EUR einkalkulieren. Ob es darüber hinaus zu einem noch tieferen Rückschlag bis zur Unterstützung von 14,95 EUR kommt, bleibt abzuwarten, doch das tendenzielle Potenzial eines Tests dieser Unterstützungszone vom Jahreswechsel herum kann keineswegs ausgeschlossen werden.

Open in new window
Quelle Chart: stock3


Long Szenario:

Die jüngsten Verluste könnten bereits wieder beendet sein und so eine neue Aufwärtswelle erfolgen. Oberhalb der unlängst getesteten Unterstützung von 16,74 EUR bleibt die Lage bullisch. Dabei ist mit einer Chance für Kurssteigerungen bis 17,66 EUR und gegebenenfalls darüber bis mindestens 18,21 EUR zu kalkulieren.


Short Szenario:

Eine Fortsetzung der laufenden Schwächephase sollte bei einem Tagesschlussstand unter 16,74 EUR ihre Bestätigung finden. Ein Durchbruch der beiden EMAs 50+200 dürfte zudem den Abwärtsdruck befeuern, sodass mit einem scharfen Rückgang bis mindestens 15,50 EUR zu rechnen wäre. Darunter wäre das Level von 14,95 EUR als nächsttiefere Etage zu benennen.


© Christian Kämmerer
Freier Finanzanalyst
www.TA4YOU.com



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Barrick Gold Corp.
Bergbau
870450
CA0679011084
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"