Australiens Goldexporte in die USA sind auf ein Rekordniveau gestiegen. Aus dem monatlichen Handelsbericht des Australian Bureau of Statistics geht hervor, dass der Gesamtwert im Januar 5,272 Mrd. USD erreichte, berichtet Mining.com.au.
Die Goldverkäufe in die USA verzeichneten im Dezember 2024 einen deutlichen Anstieg auf 1,17 Mrd. USD, gefolgt von einem noch erstaunlicheren Wert von 4,62 Mrd. USD im Januar 2025 (87% des Gesamtwerts von 5,272 Mrd. USD), was mehr als das Doppelte des Wertes der Ausfuhren in dasselbe Zielland im gesamten Kalenderjahr 2024 ist.
Die Nachfrage nach Gold aus den USA, das für Investitionen, Schmuck und industrielle Zwecke verwendet wird, bewegte sich in den Jahren 2023 und 2024 zwischen 31 Mio. und 337 Mio. USD im Monat, ist aber in den letzten beiden Monaten drastisch gestiegen. Der Anstieg ist auf die weltweit steigende Nachfrage nach Gold zurückzuführen, da die Anleger angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit nach sicheren Anlagen suchen.
Hedgefonds, institutionelle Anleger und mit Gold unterlegte börsengehandelte Fonds (ETFs) gehören zu den wichtigsten Käufern in den USA, die den Anstieg wahrscheinlich verursacht haben. Die zunehmenden Käufe von Gold durch die Zentralbanken haben ebenfalls zu höheren Marktpreisen beigetragen und das allgemeine Interesse an Gold verstärkt.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.