Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Australien: Rekordexport von Gold untergräbt Zollverhandlungen mit USA

12.03.2025  |  Redaktion
Ein Run auf Gold in den USA, der durch die Angst vor einem globalen Handelskrieg angeheizt wurde, hat Australien den ersten Handelsüberschuss mit den USA seit Jahrzehnten beschert und damit das Hauptargument der Regierung für eine Ausnahme von Donald Trumps bevorstehendem globalen Zollsystem untergraben, schreibt The Guardian. Berichten zufolge wird Australien ab Mittwoch Teil eines umfassenden globalen Zollsystems von 25% auf Aluminium- und Stahlimporte sein.

Eines der Argumente, mit denen Australien bei der neuen US-Regierung für eine Zollbefreiung wirbt, ist demnach die Tatsache, dass Australien eines der wenigen Länder ist, das ein Handelsdefizit mit den USA hat. "Die Vereinigten Staaten haben seit Trumans Präsidentschaft einen Handelsüberschuss mit Australien", sagte der australische Premierminister Anthony Albanese diese Woche. Abgesehen vom Januar 2025, dem Monat, in dem Trump sein Amt antrat, wo Australien einen Überschuss von 2,2 Mrd. USD hatte, hauptsächlich aufgrund eines massiven Anstiegs der australischen Goldexporte in die USA.

Das US Census Bureau berichtete, dass die USA Waren im Wert von 2,4 Mrd. USD nach Australien exportierten, aber 4,6 Mrd. USD importierten, was einem Defizit (auf US-Seite) von knapp 2,2 Mrd. USD entspricht. Dies ist das einzige Defizit in den Aufzeichnungen, die bis 1985 zurückreichen. Nach Angaben des australischen Statistikamtes lieferte Australien im Januar eine Rekordmenge an Gold in die USA – im Wert von 2,9 Mrd. USD – und damit den höchsten Wert seit Aufzeichnungsbeginn im Jahr 1995. Anleger in den USA, die sich vor den Auswirkungen einer ungewissen und möglicherweise strafenden Zollregelung fürchten, haben Zuflucht in dem sicheren Anlagegut gesucht und die Preise im letzten Monat auf neue Rekorde getrieben.

In der Vergangenheit haben die australischen Importe von teuren Industriegütern – Flugzeuge, Maschinen, Fahrzeuge und Computer – zu einem deutlichen Überschuss der USA gegenüber Australien geführt. Diese Importe wurden nur teilweise durch australische Exporte ausgeglichen, vor allem durch Fleisch und pharmazeutische Produkte. Sowohl Agrarprodukte als auch Pharmazeutika wurden von Trump als Ziele für eine neue Zollrunde genannt.


© Redaktion GoldSeiten.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"