Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Kasachstan verkauft Dollar, um Goldkäufe zu erleichtern

13.03.2025  |  Redaktion
Die Nationalbank von Kasachstan (NBK) hat eine Strategie zum Verkauf von Dollar angekündigt, um den Inflationsdruck zu mindern, der von ihrem Goldankaufprogramm ausgeht, so ein Artikel auf GoldSeek. Die NBK erwirbt Gold in erster Linie aus inländischen Quellen und kann so ihre Reserven aufstocken, ohne auf dem globalen Goldmarkt tätig zu werden. Kasachstan war 2023 der sechstgrößte Goldproduzent der Welt, und die NBK hat das Vorkaufsrecht für Gold von inländischen Minenbetreibern. Ziel der Initiative ist es, die internationalen Reserven zu erhöhen und die Wirtschaft vor externen Schocks zu schützen, da die offiziellen Reserven Kasachstans bereits auf 45,8 Milliarden US-Dollar angestiegen sind, von denen die Hälfte in Gold gehalten wird.

Diese Strategie des Goldankaufs bringt jedoch auch Probleme mit sich, insbesondere im Hinblick auf die Inflation. Die NBK finanziert ihre Goldkäufe durch die Ausgabe von Tenge, der Landeswährung, und schafft damit Geld, um Gold von lokalen Produzenten zu kaufen. Diese Praxis hat zu einem Anstieg der Inflation in Kasachstan beigetragen, der Verbraucherpreisindex erreichte im Dezember 8,6%. Um dem daraus resultierenden Inflationsdruck entgegenzuwirken, kündigte der Gouverneur der NBK, Timur Suleimenov, an, dass die Bank mit dem Verkauf von Dollars beginnen werde, um die Menge an Tenge, die für den Goldankauf produziert wird, auszugleichen. Dieser Schritt wird als "Spiegelgeschäft" bezeichnet, um die Geldmenge auszugleichen.

Suleimenov stellte klar, dass es sich dabei nicht um eine Form der Währungsintervention handele, sondern vielmehr um einen Weg, den Tenge aus dem Verkehr zu ziehen, ähnlich wie bei quantitativen Straffungsmaßnahmen. Obwohl die Maßnahmen der NBK nicht explizit auf eine Entdollarisierung abzielen, deuten sie darauf hin, dass die NBK den Aufbau von Goldreserven dem Halten von Dollarreserven vorzieht. Diese Strategie spiegelt die umfassenderen wirtschaftlichen Ziele Kasachstans angesichts der anhaltenden Inflation wider und unterstreicht die Bedeutung von Gold im Finanzrahmen des Landes, so der Bericht.


© Redaktion GoldSeiten.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"