Goldpreisprognose: 12./13. KW 2025
15.03.2025 | Christian Möhrer

• Update der Gold-Prognose und Chartanalyse am 15.03.25, um 09:06 Uhr, bei 2.984 US-Dollar
• Erwartete Tagesspanne: 2.960 $ bis 3.010 $
Gold Prognose anhand des Stundencharts
Die jüngste Konsolidierungsphase konnte der Goldpreis in der vergangenen Woche nach oben auflösen und eine nächste Erholungswelle starten, die zu einem neuen Allzeithoch über der 3.000er $-Marke geführt hat. Nachdem der Kurs fest am Vorwochenhoch geschlossen hat, kann für den Wochenstart am Montag mit einer Stabilisierung über dem Februarhoch gerechnet werden.

Goldpreis Prognose: Kurs im Stundenchart (Chart: TradingView)
• Nächste Widerstände: 3.004 $ = Allzeithoch & Vorwochenhoch
• Wichtige Unterstützungen: 2.956 $ = Februarhoch | 2.880 $ = Vorwochentief | 2.790 $ = Vorjahreshoch
• GD20 (Std): 2.987 $
Goldpreis Prognose für Dienstag:
• Erwartete Tagesspanne: 2.980 $ bis 3.020 $ alternativ 2.930 $ bis 2.970 $
Abhängig vom Wochenstart könnten am Dienstag bereits weitere Rekorde im Raum stehen, womit sich der Kurs in den neuen Preisregionen stabilisieren könnte. Notierungen unter dem Februarhoch würden hingegen zu einem Pullback führen, der zu einem Re-Test des 2.900er $-Bereichs ansetzen dürfte.
Goldpreis Prognose für diese Woche:
Ergänzend zum Stundenchart hat der Goldkurs nun einen Blick über die nächste Hürde an der 3.000er $-Marke geworfen, wo sich zunächst Widerstand abzeichnen könnte. Damit wäre die Bildung einer stabilisierenden Basis zu erwarten. Sollte die runde Marke hingegen per Tagesschlusskurs herausgenommen werden, dürfte dies das Signal für einen signifikanten Ausbruch und weitere Dynamik liefern.
• Mögliche Wochenspanne: 2.920 $ bis 3.600 $
Gold Prognose für nächste Woche:
Am neuen Allzeithoch könnte zunächst eine weitere Schiebephase entstehen. Die 2.900er $-Marke wirkt als nahe Unterstützung, wo auftretender Korrekturbedarf abgefangen werden könnte. Sollte der Kurs hingegen direkt in das Ausbruchsszenario übergehen, wären bereits Ziele im 3.100er $-Bereich möglich.
• Mögliche Wochenspanne: 2.900 $ bis 3.030 $ alternativ 2.970 $ bis 3.110 $

Goldpreis Prognose Tageschart - diese & nächste Woche (Chart: TradingView)
© Christian Möhrer
www.kagels-trading.de
Welche Werkzeuge und Indikatoren verwendet Ihr im Chart? (Legende): Für eine visuelle Darstellung ist weniger oft mehr. So beschränken wir uns im Chart auf bewährte Instrumente. In der Regel kommen die gleitenden Durchschnitte (Simple Moving Average = SMA) zur Anwendung. Darüber hinaus nahe Unterstützungen und Widerstände sowie kurz- und längerfristige Abwärts- und Aufwärtstrendlinien:
• blaue Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 20 Perioden
• grüne Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 50 Perioden
• orange Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 200 Perioden
• schwarz gestrichelte Linie = Unterstützungen und Widerstände aus vorherigen Hochs und Tiefs
• grün gestrichelte Linie = Langfristige Aufwärtstrendlinie oder Unterstützung (Serie von Tiefpunkten)
• rot gestrichelte Linie = Langfristige Abwärtstrendlinie oder Widerstand (Serie von Hochpunkten)
• graue Linie = kurzfristige Trendlinie (temporäre Verwendung)