Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Mexiko: Silberproduktion im Januar im Jahresvergleich weiterhin positiv – Gold mit Rückgang

26.03.2025  |  Redaktion
Kürzlich veröffentlichte das mexikanische Institut für Statistik und Geographie (INEGI) die aktuellen Produktionsdaten der mexikanischen Minen für den Monat Januar 2025. Demnach ist die Produktion der mexikanischen Goldminen im ersten Monat des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen. Die Silberproduktion konnte jedoch erneut zulegen.

Im Januar wurden demnach 6,48 Tonnen Gold gefördert, was einem Minus von 3,4% entspricht. Im Januar 2024 hatte das Land 6,71 Tonnen des Metalls fördern können. Im Dezember 2024 wurden insgesamt 6,55 Tonnen Gold abgebaut.

Die Silberproduktion ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum moderat angestiegen. Im Januar diesen Jahres betrug die Minenproduktion 344,96 Tonnen gegenüber 296,79 Tonnen im Vorjahresmonat. Dies entspricht einem Anstieg von 16,2%. Im direkten Vergleich zum Vormonat ist allerdings ein Rückgang zu beobachten. Im Dezember wurden insgesamt 356,69 Tonnen gefördert.


© Redaktion GoldSeiten.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"