Die Marktstrategin Nicky Shiels von MKS PAMP hat laut Kitco News ihre Prognosen für Edelmetalle revidiert. Sie geht davon aus, dass sich Gold in einem von großer globaler Unsicherheit geprägten Umfeld weiterhin besser entwickeln wird als Silber. In ihrem jüngsten Bericht hat Shiels ihre Goldpreisprognose für 2025 von 2.750 $ auf 2.950 $ pro Unze angehoben, während sie ihre Prognose für Silber von 36,50 $ auf 34,50 $ pro Unze gesenkt hat.
Diese Änderung spiegele die Besorgnis über die makroökonomischen Bedingungen wider, insbesondere die Auswirkungen der Zollpolitik, die ein turbulentes Umfeld für Absicherungsinvestitionen geschaffen und zu einem Rückgang der Nachfrage nach Silber beigetragen hat.
Trotz der Anhebung ihrer Goldpreisprognose räumt Shiels ein, dass der aktuelle Spotpreis für Gold mit 3.086 $ pro Unze über ihrem prognostizierten Durchschnitt liegt. Sie warnt jedoch davor, dass Anleger sich auf eine erhöhte Marktvolatilität einstellen sollten, da die weltweite Konjunkturabschwächung zu starken Schwankungen der Assetpreise führen könnte. Die erwartete Abschwächung in Verbindung mit dem Inflationsdruck dürfte die Attraktivität von Gold erhöhen, heißt es, zumal Shiels auf die Möglichkeit einer Stagflation hinweist.
Im Gegensatz zu Gold scheinen die Aussichten für Silber aufgrund des erwarteten Rückgangs der industriellen Nachfrage infolge der Verlangsamung der Weltwirtschaft und der negativen Auswirkungen eines Handelskrieges düster. Shiels weist darauf hin, dass sich Silber ohne einen positiven Katalysator wahrscheinlich in einer Spanne zwischen 28 $ und 35 $ je Unze stabilisieren wird.
Das Gold-Silber-Verhältnis hat ein Fünfjahreshoch erreicht, was die starke Performance von Gold im Vergleich zu Silber unterstreicht, so der Bericht. Obwohl sich der Silberpreis leicht erholt hat, ist die allgemeine Stimmung angesichts der Volatilität und der Abhängigkeit von der allgemeinen Wirtschaftsdynamik, die sich möglicherweise erst Ende 2025 verbessern wird, von Vorsicht geprägt.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.