Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Metalle durchbrechen Korrelation zu Aktienindizes

20.02.2008  |  Redaktion
Immer häufiger schnitten Metalle besser ab als Aktien-Indizes. In den letzten Wochen erzielten Metallindizes wie der London Metals Exchange Price Index (LMEX) und Gold häufig bessere Werte als zum Beispiel der Dow Jones Index oder der MSCI Emerging Markets Index, so Lehman Brothers. Damit scheint sich auch ein Wandel bei den Korrelationen zwischen den genannten Indizes einzustellen. Lange Zeit bewegten sich die beiden Anlageklassen - Aktien und Metalle - ungefähr gleich, hohe globale Wachstumszahlen waren der Motor für beide Klassen. Nun scheinen die Metalle Oberhand zu gewinnen.

Open in new window
Abbildung: Korrelation zwischen den verschiedenen Anlageklassen


Für das gute Abschneiden der Metalle gibt es, laut Lehman Brothers, eine Reihe von Gründen. So hätten die jüngsten, weniger kräftig ausfallenden makroökonomischen Daten den Aktien den Wind aus den Segeln genommen. Gold profitierte von der steigenden Unsicherheit in Wirtschaft und Finanzmärkten, hier sei vorerst auch kein Wandel zu sehen. Ein weiterer Grund für das gute Abschneiden der Metalle seien die Lagerbestände, die sich häufig auf Rekordtiefständen befänden. Nach Ansicht von Lehman Brothers wird eine diesjährige, deutliche Aufstockung der Lagerbestände als eher unwahrscheinlich betrachtet.

Die Nachfrage nach Basismetallen aus Schlüsselländern wie China soll stabil bleiben. Basismetalle werden jedoch nicht in dem Maße, wie in letzter Zeit häufig vermutet, als "Sichere Häfen" genutzt, so Lehman Brother unter Verweis auf den Risk Aversion Index. Insgesamt aber sei derzeit die Korrelation zwischen Aktien und Metallen aufgebrochen.


© Redaktion GoldSeiten.de / Rohstoff-Welt.de













Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"