Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Rohstoff Express: Explorer-Aktien teilweise grotesk unterbewertet

03.03.2008  |  Redaktion
An den Aktienmärkten herrscht derzeit eine eher durchwachsene Stimmung. Die Anteilseigner vieler Rohstoff-Unternehmen stört das jedoch kaum. Da vor allem Rohöl und die Edelmetalle sich von einem Allzeithoch (oder zumindest Mehrjahreshoch) zum nächsten "hangeln", stiegen die Kurse der meisten Produzenten sogar in dem erkennbar eingetrübten Gesamtmarkt-Umfeld teilweise deutlich an. Etwas anderes sieht es da schon bei der Mehrzahl der Explorer aus. Auch wenn einige dieser Unternehmen in den Online-Börsen-Diskussions-Foren nach wie vor die oberen Plätze einnehmen, war die Performance in den vergangenen Wochen und Monaten alles andere als "berauschend".


Jüngste "Rohstoff-Rallye" fast spurlos vorbeigegangen

Der Hauptgrund, warum die jüngste "Rohstoff-Rallye" an diesen Papieren nahezu vollständig vorbeigegangen ist, liegt wohl darin, dass Explorer naturgemäß nur mäßig von den höheren Notierungen der "Naturschätze" profitieren. Zwar steigt dadurch der theoretische Wert ihrer vorhandenen Ressourcen. Aber wie heißt es doch so schön: Grau ist alle Theorie. Fakt hingegen ist, dass Explorer im Regelfall (noch) nicht produzieren. Und wenn man keine Wirtschaftsgüter erzeugt, ist es schussendlich auch ziemlich egal, was diese Wirtschaftsgüter auf dem Weltmarkt kosten. Bei Explorern und Entwicklern kommt es mithin eher auf die individuelle Nachrichtenlage der Gesellschaften an. Wer also über den "Umweg" Aktien an steigenden Rohstoff-Preisen partizipieren möchte, ist mit Produzenten sicherlich besser bedient.


Anleger bleiben skeptisch

Ein anderer Punkt für die zuletzt recht schwache Kurs-Entwicklung vieler Explorer ist die zunehmende Skepsis der Anleger. Die meisten dürften in den letzten Jahren ihr Glück mehr als einmal mit jungen Explorations-Firmen versucht haben. Und häufig hieß es am Ende: Außer Spesen nichts gewesen! Mittlerweile haben immer mehr Investoren erkannt, dass nicht jeder Explorer zwangsläufig ein "Ten Bagger" ist. In kaum einem anderen Bereich ist die Gefahr von operativen Rückschlägen so groß wie bei dem "Aufspüren" neuer Rohstoff-Vorkommen. Unerwartet miese Bohrergebnisse oder unüberwindbare Hindernisse in Bezug auf den Produktionsstart sorgen nicht selten für dramatische Kurs-Rückgänge. Und leider musste man auch immer wieder feststellen, dass einige Gesellschaften hochgradig unseriös waren und unbedarfte Anleger um ihr sauer Erspartes brachten. Unterm Strich ist ein gesundes Maß an Vorsicht für "Explorer-Fans" unerlässlich für das finanzielle "Überleben". Für uns ist die gestiegene Vorsicht der Anleger in Bezug auf Explorations-Unternehmen ein Zeichen dafür, dass das Segment langsam aber sicher "erwachsen" wird. Diese Entwicklung begrüßen wir ausdrücklich.

Top-Werte jetzt günstig "einsammeln"

Bei aller berechtigten Skepsis und schlechten Erfahrungen wäre es jedoch verfehlt, sich von derartigen Unternehmen auf immer und ewig zu verabschieden. Denn teilweise gibt es unter den Explorern echte "Perlen", die mittel- bis längerfristig exorbitante Gewinne versprechen. Insbesondere in der momentanen Situation können Sie solche Top-Werte teilweise außerordentlich günstig "einsammeln". Leider ist die Unterscheidung zwischen "Überflieger" und "Rohrkrepierer" nicht immer einfach. Für gewöhnlich erfordert das eine detaillierte Recherche-Arbeit und umfangreiche Branchen-Kenntnisse. Letztlich haben Gewinne mit Explorern nämlich weniger mit Glück als mit Können zu tun.


© Ihre Rohstoff-Express-Redaktion
Derivate Magazin
(www.derivate-online.de)










Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"