Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Candlesticks: Gold - Kursziel rückt in Reichweite

03.03.2008  |  Stefan Salomon
Die 1.000er Marke rückt in greifbare Nähe - damit sollte das kurz- und langfristig erzielbare Aufwärtspotential jedoch noch nicht ausgeschöpft sein. Denn aus Sicht der Monatscandles ist ein weiterer Anstieg auch über die 1.000er Marke sehr wahrscheinlich.


Ausbruch erfolgreich - Aufwärtstrend intakt

In der letzten Analyse wurde auf Grund einer langen weißen Kerze von einem wahrscheinlichen Ausbruch &uu ml;ber die Widerstandszone bei ca. 936/33 USD ausgegangen und ein Anlauf in Richtung 1.000 USD prognostiziert. Diese Annahme erwies sich als richtig und der Goldpreis konnte vor allem in der letzten Woche zulegen.


Tageschart::

Die Aufwärtsdynamik schwächte sich allerdings am Freitag leicht ab. Trotzdem besteht die Chance weiter anzusteigen. Die 1.000er Marke sollte den Goldpreis anziehen - leichte Rücksetzer dürften eher gekauft werden. Auch stellt die Rückkehrlinie des Aufwärtstrendkanals im Tageschart ein erstes Kursziel dar. Mithin darf davon ausgegangen werden, dass die 1.000er Marke nicht nur erreicht, sondern auch gebrochen werden kann. Klar negativ wäre erst ein Rückfall unter die zuvor gebrochene Widerstandszone zwischen ca. 936/33 Euro und nachfolgend ein Bruch des Aufwärtstrends.

Open in new window


Unverändert die positive Sicht des Goldpreises im Monatschart:

Die letzten drei Monatskerzen zeigen ungebrochenes Kaufinteresse. Drei weiße Kerzen sind in der Regel auch trendbestätigend - nach einem derart ausgeprägten Aufwärtstrend besteht allerdings auch die Möglichkeit, dass diese Kerzen eine Phase der Euphorie und Überhitzung im Markt darstellen.

Aus Sicht der Trendanalyse besteht aber auch im Monatschart weiteres Aufwärtspotential an die Rückkehrlinie eines Aufwärtstrendkanals. Hieraus läßt sich Aufwärtspotential bis 1.100 / 1.200 USD ableiten. Ein negatives Signal im Monatschart ergibt sich erst bei einem Fall unter das Februartief bei 884 USD. Favorisiert wird ein weiterer Anstieg an die Rückkehrlinie des Aufwärtstrendkanals.

Open in new window


Fazit:

Einzig eine mögliche Phase der Euphorie mahnt etwas zur Vorsicht - favorisiert wird jedoch ein weiterer Anstieg auch über die 1.000er Marke hinaus.


© Stefan Salomon

Open in new window






Anmerkung: Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.










Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"