Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Wem kann und soll ich noch glauben?

11.03.2008  |  Frank Meyer
234 US-Hypothekenfinanzierer haben inzwischen das Zeitliche gesegnet. Die dicke Fannie Mae und der fette Freddie Mac sollen angeblich auch an der Klippe stehen und springen wollen. Einige der oft gefeierten und gescholtenen "Heuschrecken" haben offenbar schon ausgezirpt. Carlyle Capital taumelt als nächster dicker Hund wegen gehebelter Investitionen im US-Häusermarkt. Der US-Dollar fällt und die ABX-Subprime-Indizes sind im Sturzflug. Was ist da am Laufen?

Die Aktienmärkte hatten eine weitere schlechte Woche. Auch der DAX röchelt bei 6.500 Punkten herum. Rezessionsschreie vernehme ich vom US-Arbeitsmarkt. Wo sind eigentlich gerade all die Goldlöckchen, die mir im Herbst noch erzählten, es wäre alles super und halb so schlimm? Hilfe! Ich bin wohl allein! Welchen Experten soll ich überhaupt noch trauen? Wo ist der Aufschwung - und wieso wird das Frühstück immer teurer, besonders für Großfamilien? Die Experten haben mir doch Wunderbares prophezeit. Fragen über Fragen. Und angeschmiert schaue ich auf die Märkte und höre ein leises...

Schrapp..Schrapp..Schrapp... Ich höre Hubschrauber mit der Kennung "Heli-Ben". Sie sind dabei, milliardenschwere Geldsäcke abzuwerfen und treffen dabei die Falschen, nämlich die Banken. Es scheint die mieseste Stimmung am Markt zu herrschen, seit die "neue Ära" der Internet- und TMT-Buden ins Reich des Hades eintauchte. Die Realität weicht der kollektiven Selbsttäuschung. Nur weil ein Betrug so lange funktionierte, muss es nicht heißen, dass er auch in Zukunft noch funktioniert, rufen mir die Götter entgegen. Die Realwirtschaft kommt auf den Boden der Tatsachen zurück und merkt, dass ohne Kredit alles nichts ist. Einige Experten raten mir jetzt, den ganzen besicherten Anleihenschrott zu kaufen, denn die Preise wären jetzt günstig. Auch Aktien wären jetzt billig, vielleicht sogar billiger als ihre Argumente? Auch das höre ich seit einem Jahr. Kennen Sie den Witz, in dem ein Schäferhund ein Wurstpaket bewachen soll? Goldlöckchen, wo seid ihr? Steht ihr gerade beim Münzhändler an und kauft Edelmetalle? Und auch Öl, das mir mit jeder Tankfüllung ein Loch ins Budget frisst?

Nicht mal das Wochenende ist mehr heilig. Vorzugsweise müssen dann immer die Banken die nackten Tatsachen auf den Tisch legen. (Northern Rock, IKB, WestLB). Igitt! Dieses Wochenende hat es die amerikanische Hume Bank erwischt. Auf ihrer Internetseite kündet eine aufgehende Sonne noch von besseren Zeiten. Laut einem Bloomberg-Bericht sieht JPMorgan Chase eine "systemische Kreditklemme" auf die US-Wirtschaft zukommen und spricht von einem "systemischen Margin Call". Um 325 Mrd. USD soll es sich handeln. Ob Thornburg Mortgage noch atmet? Und wie geht es den Hedgefunds, die noch vor einem Jahr mit tollen Preisen für eine noch tolle Performance überschüttet worden sind? Welchen Blutdruck haben die gerade? Keine Ahnung! Vielleicht will ich es auch gar nicht wissen. Krokusse und Narzissen riechen gerade jetzt im Frühling nicht so übel wie die Nachrichten aus Entenhausen. Ein Freund sagte mir noch zum Jahreswechsel, (DAX 8.000), dass es schlimmer hätte kommen können.

Und es kam schlimmer.


© Frank Meyer
TV-Moderator auf n-tv, www.frank-meyer.tv



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"