Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldaktien: Eine unglaubliche Chance

06.05.2008  |  Redaktion
Stellen Sie sich vor, Sie würden ein Hotdog-Geschäft betreiben...

Nachdem Sie eine "Bude" eingerichtet, den nötigen Formular-Kram hinter sich gebracht, Versicherungen abgeschlossen, Brötchen und alle nötigen Gewürze gekauft haben, wagen Sie sich auf die Straße. Sie verkaufen Hotdogs für 2,00 Euro und ihr Geschäft läuft gut an. Sagen wir, dass es Sie ungefähr 1,50 Euro kostet, einen Hotdog zu produzieren. Also machen Sie einen Bruttogewinn von 0,50 Euro pro Einheit.

Jetzt nehmen wir einmal an, dass die Leute bereit sind, auf einmal 6 Euro für Ihren Hotdog zu bezahlen. Die Leute kaufen so viele Hot Dogs für 6 Euro, wie Sie zubereiten können. Ihr Gewinn ist von 0,50 Euro auf 4,50 Euro explodiert. Denken Sie, dass Ihr Geschäft jetzt in den Augen eines potentiellen Käufers einen höheren Wert darstellen würde? Selbstverständlich...., aber so sehen das die Leute in Bezug auf die Goldminen-Industrie momentan nicht.


Goldpreis steigt, Goldaktien bleiben stehen

Amerikas größter Goldproduzent, Newmont Mining (NEM), gab kürzlich die Zahlen für das erste Quartal bekannt. Die Einnahmen der Gesellschaft waren 60% höher als im Vergleichs-Quartal vor einem Jahr. Das Unternehmen verkaufte ihr Gold für durchschnittliche 933 $ pro Unze, 40% höher als in der gleichen Zeit 2007. Newmont konnten die Kosten pro Unze ein bisschen kürzen... aber natürlich, den wahren Ausschlag machte der Goldpreis. Die Leute zahlen jetzt viel mehr für die Hotdogs von Newmont...

Wissen Sie, was mit dem Aktienkurs von Newmont geschah? Er fiel. Die Kapitalanlegern sollten es eigentlich besser wissen. Aber wie dem auch sei: Die Ignoranz gegenüber der kompletten Goldindustrie ermöglicht Investoren eine fantastische Gelegenheit, günstig an diese Aktien zu kommen.

Die Goldpreise haben sich von 427 $ im April 2005 auf ungefähr 864 $ bis heute verdoppelt. Und doch haben sich die Aktienkurse von wichtigen Goldproduzenten kaum verändert. Auch Newmont-Aktien haben sich in dieser Phase kaum bewegt (etwa 6% nach oben).

Gewöhnlich ermöglichen Ihnen Aktien von Golderzeugern einen Hebeleffekt gegenüber dem Goldpreis... das bedeutet: Wenn sich der Goldpreis verdoppelt, können sich Goldaktien häufig vervierfachen.


Eine (eigentlich) einfache Rechnung

Wenn Goldgesellschaft A eine Unze Gold für 250 $ produzieren kann und dieses Gold für 300 $ verkauft, erzielt es einen Gewinn von 50 $ pro Unze. Wenn der Goldpreis 50% bis auf 450 $ pro Unze ansteigt, dann springt der Gewinn der Goldgesellschaft A von 50 $ auf 200$ pro Unze... ein Gewinn von 300%.

Und jetzt nehmen wir an, dass der Goldpreis wirklich in Fahrt kommt und weitere 100% auf 600 $ pro Unze ansteigt. Die Gewinne von Goldgesellschaft A nehmen drastisch zu... Sie springen siebenfach von 50 $ pro Unze auf 350 $ pro Unze! Natürlich würde der Aktienkurs von Goldgesellschaft A steigen, da sich die Gewinne des Unternehmens verveilfachen.

Jedoch hat dies in den letzten paar Jahren nicht ganz funktioniert. Wegen der höheren Kosten für Brennstoff, Ausrüstung und Ausbauten sind die Produktions-Kosten fast genauso gestiegen, wie der Goldpreis selbst!

Am 1. Mai 2006 stand der AMEX Gold Index (HUI), der die großen Goldbergwerksgesellschaften zusammenfasst, bei 380. Gestern schloss er bei 389. Der Index bewegte sich grundsätzlich seitwärts … während einer Periode, in der Gold ungefähr 32% stieg.

Aber ich denke, dass die Nachrichten von Newmont ein Zeichen sind, dass Gold-Produzenten jetzt wirklich anfangen, Bargeld zu kassieren... Der Quartals-Gewinn von Newmont stieg 444% gegenüber dem ersten Quartal 2007. Der hohe Goldpreis kommt schließlich zum Tragen. Und die Situation ist dieselbe wie bei anderen großen Gesellschaften wie Barrick und Goldcorp...

Ich glaube, dass die Gold-Hausse noch lange, lange Zeit andauern wird und damit auch den Cash-Flow der Unternehmen erhöhen wird, die Gold produzieren...

Good Investing


© Matt Badiali
Quelle: Auszug aus dem Newsletters "Geldanlage-Strategie"




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"