Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldene Erfahrung genießen

14.06.2008  |  Richard Daughty
Bald wird alles, was Sie gerne haben, weg sein und dann werden Sie den trockenen Humor des Spruches "Wenn alles andere verloren ist, dann bleibt noch die Erfahrung" zu schätzen wissen. Hahahahaha!

Ohne Pause schreiben mir die Leute und stellen Fragen wie: "Werden Sie jemals etwas sagen, das nicht stupide klingt?" (Antwort: Das will ich doch hoffen!) oder sie fragen: "Was zur Hölle passiert denn mit den Aktien- und Bondmärkten, während Sie die ganze Zeit jammern, jammern, jammern, dass die US-Notenbank die Vereinigten Staaten zerstört hat, indem sie das US-Geld zerstört hat und jetzt werden wir einen hässlichen, hässlichen Tod (HHT) durch die unkontrollierbare Inflation bei den Verbraucherpreisen sterben, weil eben genau das auf eine Inflation des Geldangebots folgt, während wir hier reden, breitet es sich unglaublich aus - mit geschätzten 28% pro Jahr!?!", eine Frage die satzzeichenmäßig mit einer Art Interrobang (‽) beendet wird, um höchste Konfusion und Fassungslosigkeit auszudrücken.

Die zweite Frage ist schon ein wenig schwerer zu beantworten und aus diesem Grund wende ich mich Darryl Schoon zu, der auf drschoon.com schreibt: "Man geht im Allgemeinen davon aus, dass die Zentralbanker versuchen, die Märkte wieder in Stand zu setzen, um der Wirtschaft damit einen Dienst zu erweisen. In Wahrheit handeln sie so wie Anbieter von Lebensversicherungen, die alles tun, um den Patienten am Leben zu halten, damit er auch weiterhin die hohen Prämien zahlen kann - wodurch die große Auszahlung nach dem Ableben weiter nach hinten verschoben werden kann."

Und was sind die zu zahlenden Prämien? Steuerabgaben an die Regierungen! Sie kommen nicht umhin… es gibt keinen anderen Weg… man muss das Hauptgeschäft Amerikas (das Hin-und-Her-Handeln von Wertpapieren) weiterhin profitabel halten, damit hohe Steuern und hohe Gehälter abgeworfen werden können, auf die wiederum höhere Steuern erhoben werden können, so dass diese von den Regierungen (buchstäblich schon die Hälfte der Wirtschaft) ausgegeben werden können! Hahaha! Wir sind verdammt noch mal verloren!

Leider hatten die Bundesstaaten im Monat April, als die Steuereinkünfte fällig wurden und normalerweise das meiste Geld in die Kassen kommt, nur einen kleinen Überschuss von 159 Milliarden $ zu verzeichnen, das sind 10,4% weniger als im April 2007! Zehn Prozent!

Und das Gesamtdefizit im Budget für dieses Haushaltsjahr liegt schon bei 152,2 Milliarden $ - das ist fast das Doppelte der 80 Milliarden von April 2007! Igitt!

Und ganz klar wird die Notenbank all das Geld, das sich die Regierung borgen muss, wie von Zauberhand schaffen; und das ganze neue Geld wird in Form von Inflation wieder bei den Verbraucherpreisen auftauchen - und nicht nur hier, sondern auf der ganzen Welt - zum größten Teil durch das Handelsdefizit.

Die AP zum Beispiel berichtet, dass die Inflation auch in China außer Kontrolle gerät, wie die um 8,5% gestiegenen "April-Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zeigen, so die Angaben des National Statistics Bureau. Der Anstieg war höher als die 8,3% von März und nur knapp unter den 8,7% von Februar - die prozentual höchste Inflation seit 12 Jahren. Die Verbraucherpreise sind seit Mitte 2007 sprunghaft angestiegen, angetrieben durch die Preise für Nahrungsmittel, die im April die 22,1%-Marke erreichten." Nahrungsmittel um 22 Prozent gestiegen! Aus diesem Stoff werden Alpträume gemacht!

Die Inflation auf der Konsumentenseite muss auch zwangsläufig schlimmer werden, da "die [chinesischen] Produzentenpreise im April um 8,1% stiegen, hauptsächlich wegen anziehender Energiekosten", was den Anstieg der Konsumgüter erklären würde, da "der 22,1%ige Anstieg der Lebensmittelpreise durch einen 68,3%igen Preissprung beim Schweinefleisch, einem 46,6%igen Anstieg beim Speiseöl und einem 13,6%igen Anstieg bei Frischgemüse angeheizt wurden." Verdammt! Ich kann mir entfernt vorstellen, was dann mit den Preisen für ein Portion Porc-fried Rice mit gedünsteten Gemüschen passiert!

Und - mit einem verzweifelten Aufschrei in meiner Stimme: Es betrifft nicht nur die Chinesen, da die Produzentenpreise auch hierzulande steigen. George Ure von UrbanSurvival.com fordert uns warnend auf, ein Auge auf das Milch-Futter-Verhältnis zu werfen. Er berichtet: "Am 1. Mai 2007 lag das Milch-Futter-Verhältnis bei 2,67. Das heißt, dass ein Dollar für Futter aufgewendet werden musste, um Milch im Wert 2,67 $ an den Milchhändler zu liefern. Diese Woche haben die Milchproduzenten noch schlechtere Nachrichten erhalten. Das neue Milch-Futter-Verhältnis liegt bei weniger als zwei Dollar. Nach Stand von Mittwoch, 7. Mai, erreichte es 1,90 $."

Und die Inflation ist überall - so auch in Russland, wie Bloomberg verlauten lässt: "Russlands Inflationsrate stieg auf 14,3%, die höchste seit April 2003, angeführt von den gestiegenen Kosten für Nahrungsmittel"; "Die ägyptische Inflation stieg im April auf 16,4%" und selbst in Australien, einem Land mit erstarkender Währung, "stiegen die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,3%."

Ungeachtet der peinlichen Farce mit dem Namen "Verbraucherpreisindex", wirft Doug Nolands Credit Bubble Bulletin, auf PrudentBear.com zu lesen, einen Blick auf die wirklichen Preise. Da heißt es: "Der CRB-Rohstoff-Index schloss heute bei einem Allzeit-Hoch, er legte damit seit Jahresbeginn einen 19%igen Anstieg hin, der Anstieg seit dem Vorjahreszeitraum liegt bei 37%. Der Goldman-Sachs-Commodities-Index hatte am Ende ebenfalls ein Rekordhoch zu verzeichnen, er legte 28% in diesem Jahr zu und 68% seit den vergangenen 12 Monaten."

Mein Gott! Ich bin sprachlos und ängstlich in Anbetracht der Anstiege in den Indizes. Das bedeutet steigende und steigende Preise - aber was innerhalb der Indizes passiert, ist sogar noch schlimmer, Herr Noland berichtet: "Innerhalb des letzten Jahres stieg Soja um 85%, Mais um 72% und Weizen um 68%. Die Preise für Eisenerz, Stahl und "harte" Rohstoffe weisen eine ähnliche Preisentwicklung auf. Benzinpreise stiegen innerhalb der letzten 12 Monate um fast 40%, Erdgas um ca. 50% und Heizöl um ca. 90%."

Bald wird alles, was Sie gerne haben, weg sein und dann werden Sie den trockenen Humor des Spruches "Wenn alles andere verloren ist, dann bleibt noch die Erfahrung" zu schätzen wissen. Hahahahaha!

Oder Sie hätten eben Gold und Silber kaufen und alles haben können, da alles, was die anderen haben, weg ist und Ihnen am Ende alles gehört. Na ja, theoretisch zumindest!


© Richard Daughty, the angriest guy in economics
The Mogambo Guru



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"