Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Silberpreis mit Potenzial nach oben

07.07.2008  |  Redaktion
1. Aktuelles

Der Silberpreis hat sich seit April in Form einer tendenziellen Seitwärtsbewegung stabilisiert, nachdem die Notierung in der zweiten Märzhälfte kräftig nachgegeben hatte. Die Silberspekulanten dürften derzeit keine nennenswerten Impulse für die Entwicklung des Silberpreises geben, denn ihre Netto-Long-Positionen sind seit April im Bereich von 40 Tausend Kontrakten verankert.

Open in new window


2. Fundamentale Faktoren

Fundamentale Faktoren: Nach wie vor geben nicht die fundamentalen Entwicklungen den Ton an bei der Silberpreisentwicklung. Grundsätzlich dürfte das Angebots- und Nachfrageverhältnis im Jahr 2008 den Silberpreis weniger stark stützen als im vergangenen Jahr. Die Minenproduktion, die im Jahr 2007 mit 75% den wichtigsten Teil des Silberangebots ausmachte, dürfte auch dieses Jahr leicht zunehmen. Zugleich leidet die Nachfrage nach Silber unter der konjunkturellen Abkühlung der Weltwirtschaft, denn über die Hälfte der Silbernachfrage kommt aus der Industrie (54% in 2007). Der Teil der Nachfrage, der auf die Schmuckherstellung zurückgeht (knapp 20% im Jahr 2007), könnte dieses Jahr eine negative Reaktion auf die hohen Preise zeigen. Andererseits ist die Nachfrage von Finanzinvestoren noch immer kräftig. Nachdem es bis Ende 2007 so ausgesehen hatte, als ob die physische Nachfrage von Exchange Traded Funds (ETF) nach Silber ein Sättigungsniveau erreicht hätte, stieg die Nachfrage seit Jahresanfang 2008 erneut an und erreichte zuletzt ein Niveau von über 190 Mio. Feinunzen, was 22% der Silberangebots des Jahres 2007 (843,7 Mio. Feinunzen) entspricht.

Open in new window


3. Unsere Meinung

Der Preis für Silber als Edelmetall wird derzeit durch die anhaltenden Unsicherheiten in Verbindung mit der internationalen Finanzmarktkrise und neuerdings auch durch aufflammende Inflationsängste gestützt. Daher erwarten wir auf Sicht von 3 und 6 Monaten einen höheren Silberpreis als das Niveau vom Juni. Nach Auslaufen der Finanzmarktturbulenzen und einer einsetzenden Entspannung an der Inflationsfront dürfte der Silberpreis auf Sicht von 12 Monaten von dem höheren Niveau aus wieder etwas nachgeben.

Open in new window


© Dr. Dora Borbély
Commodity Analyst

Quelle: Makro-Research: Volkswirtschaft Rohstoffe, DekaBank





Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert und zusammengestellt. Eine Gewähr für ihre Richtigkeit kann aber nicht übernommen werden.





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"