Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Panik an der Wall Street stärkt die Rolle von Gold und Silber

22.07.2008  |  David Morgan
Bevor wir direkt zum Thema dieses kurzen Artikels übergehen, möchte ich noch anmerken, dass andere Silberanalysten die Stärken des Metalls darin sehen, dass es in wirtschaftlich guten und erfolgreichen Zeiten ebenso gut und erfolgreich läuft. Ich stimme darin voll und ganz überein. Wenn die Welt im Großen und Ganzen reicher würde und die Wirtschaft brummte, würden wir vielleicht Flachbildschirme kaufen und noch mehr Silber verbrauchen als heutzutage. Unter dem Strich sind schlechte Zeiten gar nicht notwendig, damit Silber gut läuft.

Allerdings habe ich genügend Erfahrung, um zu wissen, dass zwei Menschen ein und dieselbe Sache völlig unterschiedlich betrachten können. Und das ist es auch, was die Dinge am Laufen hält - der Austausch von Ideen und Gedanken. Ich sage hier ganz deutlich, dass es in einem wirklich freien Markt nichts Wichtigeres gibt, als der freie Austausch von Ideen und Gedanken.

Meine allgemeine Sicht der Dinge ist, dass Silber in den besten wie auch den schlechtesten Zeiten eine Rolle spielt. Gerade jetzt erleben wir eine riesige Bewegung von Vermögen; Vermögen wird im Osten geschaffen und im Westen abgebaut. Es war und ist meine feste Überzeugung, dass man Reichtum nicht drucken kann - und in dieser Hinsicht kommt Gold und Silber vor allem die Rolle zu, Vermögen zu schützen und aufzubauen.

Fannie Mae (FNM) und Freddie Mac (FNM) standen ganz knapp vor dem Kollaps, sie konnten ausnahmslos durch die umfassende Unterstützung und Absicherung der Vereinigten Staaten gerettet werden. Aber in Wirklichkeit war nicht die US-Notenbank der Retter - SIE waren es. Wenn Sie US-Bürger sind, dann trägt der Bailout Ihren Namen und Sie wissen das noch nicht einmal, oder?

Wenn eine Finanzinstitution, eine Bank, eine Maklergesellschaft oder ein Hedgefond (Long Term Capital Management) von staatlicher Seite gerettet wird, dann sind es am Ende die Steuerzahler, die dafür bezahlen. Die US-Notenbank "leiht" den Pleite gehenden Institutionen Geld und belohnt sie so für ihr Missmanagement, aber diese Kredite werden von Ihnen bezahlt, indem man Ihre Steuern einnimmt! Wie oft wurden Sie vom Bankangestellten ihrer Wahl gefragt, anderen auszuhelfen, die schlechte Geschäftsentscheidungen getroffen haben? "Recht oft" wird die Antwort lauten, aber diejenigen, die nur in der Mainstream-Presse lesen, haben nicht die leiseste Ahnung davon, dass die umfassende Unterstützung und Absicherung durch die Vereinigten Staaten einfach nur bedeutet, dass die Bundesregierung die Fähigkeit besitzt, ihre Bürger zu besteuern. So einfach ist das!

Die US-Regierung kommt zu Hilfe (und das durch Sie). Aber ist das nicht "zu wenig und zu spät"? Die ganze Angst wird zudem noch geschürt - dank der Aussagen des Notenbankchefs Bernanke, der vor dem US-Kongress sagte, dass die US-Wirtschaft vor "zahlreichen Schwierigkeiten" stünde, so zum Beispiel Anspannungen in den Finanzmärkten, ein unsicherer Arbeitsmarkt und anhaltende Schwäche des Immobilienmarktes. Diese Schwierigkeiten bestehen weiterhin, trotz der massiven Senkung der Zinssätze und der im letzten Jahr ausgeweiteten Kreditvergabe. Werden die Notenbank und das Finanzministerium in der Lage sein, das Land vor einem massiven Finanzkollaps zu bewahren?

Das kommt darauf an. Es kommt darauf an, was Sie als einen Finanzkollaps bezeichnen - ich betrachte die Situation von einem realistischen Standpunkt aus. Ich entscheide von Fall zu Fall. Wenn Sie ihren gesamten Rentenplan bei Enron gehabt haben, dann haben Sie einen finanziellen Kollaps erlitten. Wenn Sie in der Automobilfertigung für General Motors arbeiten, dann könnte es sein, dass Sie sich in Bezug auf Ihre Zukunft ein wenig unsicher fühlen.

Wenn man sich überhaupt ein Bild davon machen kann, ob die jüngsten Aktionen der Notenbank und des Finanzministeriums auch helfen werden, dann stellen sie sich die Frage, welche der Währungen den Test der Zeit überstanden hat. Die Antwort ist: KEINE; nicht ein einziges (durch die Regierung gedecktes) Stück Papier hat den Test der Zeit überstanden.

Aber haben sie keine Angst, es gibt zwei Rohstoffe, die den Test der Zeit bestanden haben und das sind Gold und Silber. Diese Metalle haben eine 5000-jährige Erfolgsgeschichte im Vermögensschutz und zu bestimmten Zeiten vermehren sie das Vermögen. Also beide monetären Metalle stehen außerhalb des gesamten Finanzsystems und dennoch sind sie an und für sich Geld. Sie sind immun gegenüber Pleiten von Banken und Brokerhäusern, schlechtem Management und selbst gegenüber Regierungsinterventionen. Das ist das Tolle, besitzt man Anlagen außerhalb des Finanzsystems: Sie wissen Bescheid, dass ein Teil ihrer Ersparnisse sicher ist, ganz gleich, was auch kommt.


Sind noch größere Probleme im Anmarsch?

Thomas Jefferson verwendete diese Worte zur Gründung unseres Landes: "Bankeneinrichtungen sind gefährlicher als stehende Armeen." Die nächsten Monate werden sich als sehr schwierig herausstellen, dann, wenn sich die Finanzkrise auf die ganze Welt ausweitet.

Wie sieht es mit dem großen "FALLS" aus? Falls das Schlimmste möglicherweise schon vorbei ist, dann wird das System weiter halten und die in der Vergangenheit von den Finanzinstitutionen gemachten Fehler werden wieder gutgemacht. Wenn Sie es objektiv betrachten, dann ist das sicherlich eine "Möglichkeit" - wenn meiner Ansicht nach auch eine sehr entfernte. Problematisch dabei ist, dass die Menschen, wenn sich die Dinge langsam verschlechtern, nicht rechtzeitig wachgerüttelt werden, um noch etwas dagegen zu unternehmen.

Was denn unternehmen? Ein Metall kaufen, das Ehrlichkeit wiederspiegelt - in guten wie in schlechten Zeiten. Silber.

Es ist mir eine Ehre,


© David Morgan
www.silver-investor.com



Der Morgan Report ist auch in deutscher Sprache erhältlich. Melden Sie sich bitte unter www.morgan-report.de an. An alle Abonnenten wurde die Juli-Ausgabe (englische Ausgabe und deutsche Übersetzung) am 10. Juli verschickt. Profitieren Sie vom Expertenwissen David Morgans und abonnieren Sie seinen Börsenbrief für nur 10 € im Monat.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"