Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Martin Siegel bleibt Berater des Stabilitas Pacific Gold+Metals Fonds

11.09.2008  |  Redaktion
Am 25.08.08 informierte PEH die Öffentlichkeit über die Neuausrichtung des PEH-Q-Goldmines. In Zukunft setzt der PEH-Q-Goldmines auf die großen Standardwerte und will den Aktienanteil flexibel der aktuellen Lage anpassen.

Der bisherige Berater, Martin Siegel, der bislang die Strategie verfolgt hat, mit Investments in fundamental unterbewertete Goldaktien eine überdurchschnittlich hohe Rendite zu erwirtschaften, ist damit nicht mehr Berater des PEH-Q-Goldmines.

Die Analyse zeigt, daß der PEH-Q-Goldmines mit der bisherigen Strategie in den Aufwärtsbewegungen des Goldmarktes zwischen 2001 und 2003 sowie in der 2. Hälfte des Jahres 2005 bis 2007 eine überdurchschnittlich gute Gewinnentwicklung gezeigt hat. 2001, 2002 und 2003 setzte sich der PEH-Q-Goldmines in jedem Jahr jeweils als einer der besten 3 Goldminenfonds durch. 2006 konnte der PEH-Q-Goldmines um 16,9 % und 2007 um 14,9 % besser als der Vergleichsindex abschließen. 2007 wurde der PEH-Q-Goldmines zum zweiten Mal nach 2001 als bester Goldminenfonds ausgezeichnet.

In den Korrekturphasen der seit 2001 anhaltenden Hausse im Goldmarkt, also 2004 und in der 1. Hälfte des Jahres 2005 sowie seit Anfang 2008 verzeichnete der PEH-Q-Goldmines dagegen eine relativ schwache Entwicklung. Die schwache Entwicklung in den Korrekturphasen ist vor allem darauf zurückzuführen, daß die bislang im Fonds enthaltenen mittelgroßen und kleineren Werte in den Korrekturphasen größere Verluste hinnehmen mußten als die Standardwerte. Mit dem Ausscheiden von Martin Siegel ist eine Entwicklung zu erwarten, die sich eher an der Entwicklung der Indizes orientiert.

Seit dem 11. April 2007 ist Martin Siegel Berater des Stabilitas Pacific Gold+Metals Fonds, in dem die Strategie, auf fundamental unterbewertete Goldminenaktien zu setzen auch weiterhin konsequent umgesetzt wird. Da der Stabilitas Pacific Gold+Metals praktisch vollständig auf Investments in Standardwerten verzichtet, war die Kursentwicklung in der Korrekturphase seit Jahresbeginn 2008 unterdurchschnittlich. Andererseits hat der Stabilitas Pacific Gold+Metals dadurch ein Kurspotential aufgebaut, das weitaus größer ist als das der Vergleichsindizes.

Für weitere Fragen zum Stabilitas Pacific Gold+Metals Fonds steht Ihnen die Siegel Investments jederzeit gerne zur Verfügung.



Kontakt:

Siegel Investments
Wittenbrede 1
D-32107 Bad Salzuflen

Tel.: +49-5222-795314
Fax: +49-5222-795316

Email: info@goldhotline.de
Home: www.goldhotline.de












Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"