Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Silber - bald wieder einstellig

12.09.2008  |  Christian Kämmerer
Die Abverkäufe der vergangenen Wochen ähneln mehr und mehr einem klassischen Salamicrash. Die kurze Erholungsbewegung von Mitte bis Ende August ist im aktuellen Kontext als reine Bestätigungsbewegung im Abwärtstrend anzusehen und ein abermaliges Wiederholen dieses Musters würde wohl oder übel den Silberpreis bis in den einstelligen Preisbereich befördern. Auch wenn dies bis vor einigen Wochen nur das Worst-Case-Szeanrio war, so darf man die Augen nicht vor der Realität verschließen und feststellen das eine Bodenbildung bisher nicht in Sichtweite liegt. Ob nun doch die 10 Dollar-Marke ihren psychologischen Effekt entfalten kann bleibt abzuwarten. Das Chartmuster jedenfalls könnte übler nicht aussehen - doch wenn alle dies erwarten, folgt so manch einmal eine Überraschung.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Eine Umkehr bzw. der Ansatz einer Bodenbildung ist bisweilen nicht im Geringsten zu erkennen. Zudem hat Silber die Preisniveaus vor ziemlich exakt 2 Jahren erreicht und somit muss der langfristige Chart in seiner Einstellung ausgedehnt werden um mögliche Umkehrpunkt filtern zu können. Diese befinden sich zwangsläufig im einstelligen Preisbereich. Gelingt Silber jetzt keine Stabilisierung um oder im Idealfall auf dem aktuellem Niveau über 10 Dollar ist ein Abtauchen bis 9 Dollar als Gewissheit anzusehen. Auf diesem Preisniveau zw. 9 und 10 Dollar könnte eine Bodenbildung erfolgen sofern der Salamicrash nicht fortgesetzt wird. Bei Bruch der 9 Dollar-Marke dürfte es gar noch tiefer bis etwa 7 Dollar gehen. Eine 3-Jahresperformance wäre innerhalb von drei Monaten zur Geschichte geworden. Dies findet man zumeist nur an den Rohstoffmärkten - wohl dem der Short spekuliert.


Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Alternativen gibt es immer und somit sollte auch eine mögliche Umkehr aufgrund des starken Abverkaufs und der am Boden liegenden Indikatoren in Erwägung gezogen werden. Einen ersten Lichtblick würde ein Anstieg über 12 Dollar liefern. Durch diesen Rücklauf wäre ein Folgeanstieg bis 14 Dollar möglich. Entwarnung könnte jedoch erst bei einem Tages- bzw. Wochenschlusspreis über 15 Dollar gegeben werden.


Short Szenario:

Der Schrecken aus Sicht aller Langfristinvestoren nimmt kein Ende und mit Preisen unterhalb von 10 Dollar verliert Silber vorerst den Anspruch auf Preise im zweistelligen Niveau. Im Bereich um 9 Dollar steht zwar die erste Haltestelle vor einem Folgeabverkauf bis 7 Dollar, doch im Zuge einer sich beschleunigten Abwärtsbewegung erscheint derzeit alles möglich.


© Christian Kämmerer





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"