Suche
 
Folgen Sie uns auf:

HUI - gerät mit unter die Räder

30.09.2008  |  Christian Kämmerer
Aufgrund des gestrigen Supergaus in Sachen Finanzmarktkrise - Ablehnung durch das US-Repräsentantenhaus - verloren der allein der Dow Jones fast 800 Punkte oder knapp 7% an Wert. Dies ist mehr als nach den Terroranschlägen vom 11. September! Die Krise nimmt mehr und mehr fahrt auf und trotz eines in diesem Umfeld anziehenden Goldpreises konnten sich die Minen bzw. der Minenindex HUI dem Abverkauf nicht entziehen. Es darf aus Aktiensicht gespannt auf den kommenden Donnerstag geschaut werden, denn nach heutigem Stand wird frühestens am Donnerstag über eine Neuabstimmung oder ähnliches entschieden. Von der Option möglicher Leitzinssenkungen der FED einmal ganz abgesehen.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Mit dem Bruch der oberen Abwärtstrendkanalkante generierte der HUI zunächst ein technisches Kaufsignal. Aufgrund der bereits Eingangs erwähnten Turbulenzen steht dieses frische Kaufsignal jedoch unter Umständen bereits wieder zur Disposition. Ein Zeichen von weiterer Schwäche wäre ein Absacker per Tagesschlussstand unter 300 Indexpunkte. Ein Folgeabverkauf bis zu den Jahrestiefstständen bei rund 250 Punkten wäre die logische Konsequenz - hält dieses Niveau nicht, wäre Indexstände von unter 200 Punkten mittelfristig nicht auszuschließen. Hingegen bei der Verteidigung des kurzfristigen Aufwärtstrends, aktuell bei rund 300 Punkten, eine weitere Erholungswelle bis 370 Punkten wahrscheinlich ist. Ein Bruch von 370 Punkten verspräche mittelfristig neue Hochs.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Der Index glänzt im Zuge eines weiter anziehenden Goldpreises und unterbietet nicht nochmals das Niveau von 300 Punkten. Mit dem Überwinden des Indexlevels um 330 Punkte wird folglich Potenzial bis rund 370 Punkte freigesetzt. Ein nachhaltiger Bruch dieser Marke würde mittelfristige Indexniveaus von wieder über 450 Punkten in Aussicht stellen.


Short Szenario:

Die Schwäche bzw. das Misstrauen bei Aktien hält an und dem, kann sich auch der HUI nicht entziehen. Mit dem Unterschreiten der 300 Punktemarke wird ein weiterer Abwärtslauf bis zu den Jahrestiefstständen generiert. Werden diese nicht verteidigt, so droht ein Test des Levels um 220 Punkte - ein Abrutschen unter die 200 Punktemarke kann aufgrund weitere Exzesse nicht ausgeschlossen werden und die Chartlage wäre wieder zusehends eingetrübt.


© Christian Kämmerer



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"