Suche
 
Folgen Sie uns auf:

US-Mint hält offensichtlich Gold zurück! Vorboten eines neuen Goldverbotes?

10.10.2008  |  Redaktion
Die Nachfrage nach physischem Material und eine interessante Statistik

Wie leer die Lager der Edelmetallhändler in Deutschland sind, ist gerade in den letzten Tagen deutlich zu erkennen. Bei großen Anbietern werden keine Münzen zum Verkauf mehr angeboten oder teilweise die Auftragsentgegennahme komplett gestoppt!

Auch die Sparkassen und Genossenschaftsbanken mussten in den letzten Tagen einen enormen Ansturm an Anfragen nach Gold und Silber bewältigen und wurden regelrecht überrannt. Doch dies ist bislang immer noch ein sehr kleiner Teil der Anleger, die sich jetzt mit Gold und Silber eindecken. Der Großteil hat dies noch in keinster Weise getan und wird erst mit erheblichen Verzögerungen kommen.

Eine extrem interessante Statistik erreichte uns heute aus den USA. Nachdem die US-Mint fast alle Auslieferungen der gängigen Edelmetallprodukte aufgrund "der massiven Nachfrage" eingestellt hat, scheint hier doch einmal wieder viel mehr dahinter zu stecken, als bislang bekannt war.

Betrachten wir uns zunächst einmal die Produktion der US-Mint von 1986 bis heute:
Open in new window
Quelle: US-Mint, (*laufendes Jahr)


Wie Sie dieser Statistik entnehmen können, wurden bislang bis zum Oktober 2008 knapp 492.000 Unzen Gold verkauft. Sicherlich ein schöner Anstieg von über 100% gegenüber dem vergangenen Jahr, doch noch weit von den Spitzenzeiten wie 1986/1987 oder 1997-1999 entfernt!

Die Produktionskapazitäten scheinen also gerade bei der US-Mint für weit mehr auszureichen und dennoch wird der Verkauf der Münzen gestoppt! Entweder, die US-Mint hat in den vergangenen 8 Jahren die Produktionskapazitäten dermaßen reduziert, dass Sie jetzt selbst mit 500.000 Unzen Gold pro Jahr überfordert sind oder es steckt viel mehr dahinter!

Könnte es sein, dass der gute alte "Uncle Sam" die Finger auf das Gold gelegt hat, um eine weitere Kapitalflucht aus den kollabierenden Aktienmärkten und Finanzmärkten hin zum Gold zu vermeiden? Gold ist schon immer der Gegner der Finanzindustrie. Steigt der Goldpreis an, bedeutet dies immer, dass etwas im Busch ist. Egal ob Kriege, Unruhen oder Turbulenzen an den Finanzmärkten! Gold ist immer der beste Indikator für eine anstehende Veränderung des Umfelds!

Bilden Sie sich immer Ihre eigene Meinung!



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"