Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Candlesticks: Silber - so geht es weiter

15.10.2008  |  Stefan Salomon
Jede Blase platzt irgendwann und endet in einem Kursfiasko. So auch die Silbereuphorie, die innerhalb kürzester Zeit in Panik umschlug. Der Katzenjammer der Anleger ist nun groß. Kann Silber noch weiter fallen? Ausgehend von der langfristigen Perspektive besteht zumindest die Chance, dass sich der Silberpreis auf niedrigem Niveau stabilisiert und auch leichte Erholungen sich durchsetzen werden. Doch Erholungen sollten zum Abbau von Longpositionen genutzt werden. Lesen Sie hierzu meine Analyse zum Silber basierend auf der Candlestick-Methodik:


Silber - eine Analyse mit drei Zeitebenen:

Monatschart Silber :

Open in new window


Die langfristigen Aufwärtstrends sind im Silber nicht mehr intakt. Nach einem wiederholten Fehlausbruch aus dem seit 2003 bestehenden Aufwärtstrendkanal Anfang 2008 und einem Break der Unterstützung bei ca. 16 USD wurde ein deutliches Verkaufssignal mit Ziel 10 USD ausgelöst - dieses Kursziel wurde in den letzten Tagen erreicht (Anmerkung: dieses Kursziel wurde in meinem Börsenbrief veröffentlicht). Mit dem Ausbruch nach unten aus dem Abwärtstrendkanal besteht zwar letztlich noch weiteres Abwärtspotential entsprechend der nach unten abzutragenden Schwankungsbreite des Trendkanals, mithin wäre auch ein Kursziel von ca. 7,88 USD ableitbar. Die aktuell erreichte sehr kräftige Unterstützung bei ca. 9,47 USD sollte jedoch einen weiteren Verfall vorerst stoppen. Am wahrscheinlichsten ist auch aus Sicht der Trendanalyse eine Seitwärtsbewegung innerhalb der vorherigen Kernrange der Jahre 2006 bis 2007 zwischen ca. 10,48 bis ca. 13,72 USD. Eine schnelle Erholung deutlich über 14 USD ist hierbei auszuschließen. Erholungen sollten zum Abbau von Longpositionen genutzt werden. Wider Erwarten deutlich negativ wäre ein Fall unter das letzte Tief mit Ziel 8,45 bis 7,88 USD.


Wochenchart Silber:

Open in new window


Die letzten Wochenkerzen zeigen eine Bestätigung der Unterstützung bei ca. 9,47 USD sowie ein deutliches Überangebot. Ein bestätigtes Kaufsignal liegt nicht vor. Nach der Anzahl und Kerzenkörperlänge der schwarzen Kerzen zu urteilen besteht allerdings die Chance auf eine Stabilisierung am aktuell erreichten Niveau, die Kraft der Bären sollte sich verausgabt haben. Eine Seitwärtsbewegung in den nächsten Wochen ist am wahrscheinlichsten - wider Erwarten negativ wäre ein Weekly-Close unter dem letzten Tief.


Tageschart Silber:

Open in new window


Die Tageskerzen zeigen ein trendbestätigendes Muster sowie ein Widerstandsniveau in der Mitte der langen schwarzen Kerze. Kurzfristig ist daher mit nochmaligen Abgaben in den Bereich 10, 50 USD zu rechnen. Ein Rückfall in den Luntenbereich der langen schwarzen Kerze dürfte in den nächsten Tagen jedoch aufgefangen werden, da sich das kurzfristige Abwärtspotential abgearbeitet hat. Eine deutliche Erholung bis ca. 13.50/14 USD wäre aber erst bei einem Break des Abwärtstrends zu erwarten - klar negativ wider Erwarten ein Fall unter das letzte Tief per Daily-Close.


Fazit der drei Zeitebenen:

Kurzfristig besteht das Risiko, nochmals in Richtung 10,50 USD zu fallen und auch das letzte Tief zu testen. Das Abwärtspotential ist jedoch größtenteils abgearbeitet, die Kraft der Bären erlahmt. Unter langfristigen Aspekten besteht hieraus aber noch kein Grund zur Freude, denn Erholungen vor allem über 14 USD sind ausgesprochen unwahrscheinlich und Erholungen sollten zum Abbau von Longpositionen genutzt werden. Ein Fall unter das letzte Tief ist derzeit zwar nicht zu erwarten - am wahrscheinlichsten ist eine Seitwärtsbewegung innerhalb der Kernrange der Jahre 2006/ 2007 - wäre aber wider Erwarten negativ mit einem Kursziel bei ca. 8,45 bis 7,88 USD.


© Stefan Salomon

Open in new window






Anmerkung: Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"