Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Silber auf dem Prüfstand!

16.10.2008  |  Redaktion
Silber steuert nach einem erneuten Einbruch ein zweites Mal die Marke von 10 USD an. Am 11. September 2008 stand dieser Bereich schon einmal zur Disposition, wobei von hier ausgehend eine deutliche Kurserholung erfolgte, die bis fast in die Widerstandszone zwischen 13,88-13,99 USD reichte. Die Bastion musste das Edelmetall nach einer kurzen Seitwärtsbewegung allerdings aufgeben, was schließlich vor wenigen Tagen in einem erneuten Absacker endete. Der sehr heftige Einbruch bis in den Unterstützungsbereich bei 9,25-9,38 USD hinein, wurde von vielen Marktteilnehmern jedoch sofort wieder für Käufe genutzt.

Momentan scheint vor allem die Eigenschaft des Silbers als Industriemetall im Fordergrund zu stehen. Infolge der Rezessionserwartungen dürfte sich auch die Nachfrage nach Silber abschwächen. Sollten sich diese Befürchtungen bewahrheiten, würde die Unterstützung im bereich 9,25-9,38 USD nur schwer zu halten sein. Ein Durchbruch könnte im nächsten Schritt sogar 8,45 USD möglich machen.

Es existiert jedoch noch eine Chance, dass sich Silber wieder in neue Höhen aufschwingt. Die momentanen Marktturbulenzen haben die Nachfrage nach Gold massiv aufleben lassen. Marktexperten rechnen eigentlich täglich mit einer erneuten Explosion der Notierungen. Da Silber bekanntlich sehr stark mit der Entwicklung des Goldpreises korreliert, dürfte dies auch den Silberkursen Beine machen. Da es jedoch immer einige Zeit dauert, bis sich auch auf dem Silbermarkt die Haussestimmung vollends durchsetzt, könnte es mit einer Trendumkehr allerdings noch etwas dauern. Wenn diese kommt fallen die Kurssteigerungen bei Silber jedoch in der Regel sehr viel höher aus als beim Gold.

Denken Sie daran, in den letzten Monaten des Jahres läuft Silber in der Regel zur Höchstform auf. Dennoch sollten Anleger vorerst abwarten, bis sich die momentan eher neutrale Marktlage aufklärt. Silbernotierungen unterhalb der 10 USD-Marke können von mutigen Anlegern jedoch zum Aufbau erster antizyklischer Long-Positionen genutzt werden. Auf Sicht von 6 Monaten sehen wir das Edelmetall mindestens wieder im Bereich von 14 USD.


© Michael Bulgrin
Chefredakteur ROHSTOFFinsider.de







Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"