Suche
 
Folgen Sie uns auf:

ETF Securities schließt Übernahme der an LSE und ASX gelisteten Gold Bullion ...

27.10.2008  |  Redaktion
ETF Securities schließt Übernahme der an LSE und ASX gelisteten Gold Bullion Securities-Produkte ab
  • Management und Verwaltung an ETF Securities Ltd (ETFS) übergeben
  • Abwicklungsabläufe bleiben unverändert

27. Oktober 2008 - Die Übernahme des Anlagerprodukts Gold Bullion Securities durch ETF Securities, dem Vorreiter für börsengehandelte Rohstoffe, sogenannte Exchange Traded Commodities (ETCs), konnte formell zum Abschluss gebracht werden. Der weltweit erste Gold-ETC ist an der London Stock Exchange (LSE) mit dem Kürzel "GBS" und an der Australian Stock Exchange (ASX) als "GOLD" gelistet.

Gemäß der Ankündigung vom 27. Juni 2008 hat die Jersey Financial Services Commission am 17. Oktober 2008 den Kauf nun auch offiziell genehmigt. Damit wird Lyxor Gold Bullion Securities wieder seinen ursprünglichen Namen, Gold Bullion Securities, annehmen. Name des Emittenten ist und bleibt unverändert Gold Bullion Securities.

Als Folge der Übernahme wird das zwischen Lyxor, Gold Bullion Holding Ltd und Gold Bullion Securities Ltd. bestehende Marketing Agent Agreement enden. Lyxor wird ab sofort weder für die Vermarktung noch für den Vertrieb des Gold Bullion Securities zuständig sein. Auch als Liquiditätsmanager an den vielen europäischen Börsen, an denen der Gold Bullion Securities gelistet ist, wird Lyxor nicht mehr fungieren.

"Der Kauf dieser beiden Gold-ETCs spiegelt unseren Anspruch wider, als Anbieter von börsengehandelten Rohstoffen führend zu sein. Die Produkte fügen sich hervorragend in unser Rohstoff-Universum ein und werden fester Bestandteil unserer Vertriebsaktivitäten für Gold-Investments sein”, erklärt Graham Tuckwell, Vorstandsvorsitzender von ETF Securities.

"Als die weltweit ersten Gold-ETFs spielten die Produkte GBS und GOLD bei der Entwicklung des physisch hinterlegten Gold-ETC/ ETF-Marktes, der mittlerweile mehr als 1093 Tonnen der weltweiten Nachfrage nach Gold ausmacht, eine zentrale Rolle", so James Burton, CEO des World Gold Council. "Gold ist eine einzigartige Assetklasse. Gold gilt als "sicherer Hafen" und birgt weder ein Kredit- noch ein Emittentenrisiko. Diese Eigenschaften machen Gold in der gegenwärtigen Situation an den Finanzmärkten für Investoren in hohem Maße attraktiv."

Der Eigentümerwechsel wird zu keinerlei Änderungen in den täglichen Abwicklungsabläufen, im Management, bei der Preisfindung und Liquidität des Gold Bullion Securities führen:
  • Treuhänder: Der weltweit führende Depotverwalter für ETCs, HSBC Bank N.A., wird auch weiterhin alle Goldbarren treuhändisch verwahren.

  • Verwaltung: Rawlinson and Hunter verwalteten den Gold Bullion Securities in den vergangenen fünf Jahren und werden diese Aufgabe auch künftig fortführen. Insgesamt betreuen Rawlinson and Hunter mehr als 120 ETCs.

  • Market Maker und Liquidätsmanager: Société Générale fungiert nicht mehr als Liquiditätsmanager für GBS. Stattdessen werden Flow Traders B.V und Nyenburgh B.V diese Aufgaben übernehmen und haben entsprechende Verträge mit den Börsen, an denen vorher Société Générale die Preise stellte, geschlossen. Beide Unternehmen gelten in Europa als die führenden Market Maker für ETCs. Zudem verfügt ETF Securities im Vergleich zu jedem anderen ETF/ ETC-Anbieter mit insgesamt 18 autorisierten Teilnehmern und Market Makern über die meisten Dienstleister dieser Art.

  • Kreditrisiko: Wie in den entsprechenden Verkaufsprospekten ausgewiesen, sind sowohl GBS als auch GOLD besichert durch einzelne und eindeutig identifizierbare Barren, die kein Kreditrisiko bergen. Diese Goldbarren sind bei dem weltweit führenden Depotverwalter für ETCs, HSBC Bank USA N.A., hinterlegt. Alle hinterlegten Barren entsprechen den Standards der London Bullion Market Association (LBMA). ETCs werden nur ausgegeben, wenn sichergestellt ist, dass die entsprechenden Edelmetalle beim Depotverwalter hinterlegt sind. Diese Barren können weder be- noch entliehen werden und bringen daher auch keine Zusatzerträge.

  • Marketing: ETF Securities wird anstelle von Lyxor die Vermarktung aller Gold Bullion Securities-Produkte übernehmen. Aktuell verwaltet ETF Securities rund 7 Milliarden US-Dollar in ETCs mit einem wöchentlichen Handelsvolumen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar an den fünf wichtigsten europäischen Börsen.

GBS ist gegenwärtig an der LSE gelistet und wird sowohl in US-Dollar (GBS) als auch in British Pence (GBSS) gehandelt. An der Euronext Paris (GBS), der Deutschen Börse (GG9B) und der Borsa Italiana (GBS) wird Gold Bullion Securities auch in Euro gehandelt. GOLD ist an der ASX gelistet und wird in Australian-Dollar gehandelt. Beide Produkte, GBS und GOLD, verwalten insgesamt 3,3 Milliarden US-Dollar.

Vor der Übernahme gehörte ETF Securities bereits ein Drittel der Gold Bullion Holdings Limited, das World Gold Council (WGC) und Mitglieder des WGC hielten die restlichen zwei Drittel. Bei der Vermarktung der Gold-ETCs Gold Bullion Securities und ETFS Physical Gold (PHAU) wird das WGC auch weiterhin mit ETF Securities zusammenarbeiten.

Neben dem Gold Bullion Securities-Produkten bietet ETF Securities mehr als 120 ETCs. Investoren haben mit diesen Produkten eine große Auswahl, um ihre Investmentstrategien umzusetzen. Ihnen stehen für weite Teile des Rohstoffbereichs physisch gedeckte ETCs, klassische, Forward sowie gehebelte und Short ETCs zur Verfügung. ETCs sind einfach zugänglich, da die Produkte in drei Währungen gehandelt werden (Euro, US-Dollar und Britisches Pfund) und an fünf wichtigen europäischen Handelsplätzen - London Stock Exchange, Euronext Paris, Euronext Amsterdam, Deutsche Börse und Borsa Italiana - gelistet sind. Jede Börse bietet ein eigenes ETC-Handelssegment an.


Pressekontakt

Ulrike Emlinger
Pleon GmbH
Tel: +49 (0) 89 590 42 1226
E-Mail: Ulrike.Emlinger@pleon.com









Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"