Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Kinross Gold Corp. - behauptet sich tapfer

18.11.2008  |  Christian Kämmerer
Das mit 5,16% im Amex Gold Bugs Index (HUI-Index) gewichtete kanadische Minenunternehmen Kinross Gold Corp. zeugt weiterhin von relativer Stärke während dieser "harten und schweren" Zeiten. Während zahlreiche Minen bereits nahe ihrer Kurse zu Zeiten der Jahrtausendewende notieren, glänzt Kinross mehr oder weniger mit Kursen aus den Jahren 2005 und 2006. Durch die bereits in der Analyse vom 27. August erwähnte mittelfristige Aufwärtstrendlinie schien das Bild der Aktie noch relativ stabil - mit dem erfolgten Bruch dieser, folgte jedoch was folgen musste. Zwar erholte sich die Aktie kurz nach dem Bruch dieser Trendlinie, doch die Rückkehr war trügerischer Art und folglich sackte die Aktie, mit dem erneuten Unterschreiten der Trendlinie bei etwa 14 Dollar, äußerst stark bis auf Kurse von 6,85 Dollar während des Tagesverkaufs vom 24. Oktober ab. Seither erholt sich die Aktie kräftig und erreichte vom Tief ausgehend bereits eine Spitzenperformance von etwa 100%!

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Trotz der gewaltigen Kursverdoppelung innerhalb von nur knapp drei Wochen seit den Jahrestiefstkursen vom 24. Oktober befindet sich die Kinross Aktie nach wie vor in einem sauberen Abwärtstrend. Dieser Trend leitet sich zum einem aus der primären Abwärtstrendlinie seit dem Allzeithoch vom März des laufenden Jahres sowie von der sekundären Abwärtstrendlinie (erst kürzlich am 14. November touchiert) seit dem Zwischenhoch vom Juli ab. Ein erster wahrer Lichtblick für die Aktie wäre die nachhaltige Eroberung der 14 Dollarmarke (Widerstandszone) mit anschließender Kurserholung bis etwa 15 Dollar. Hingegen mit dem erneuten Unterschreiten von 11 Dollar wieder die Jahrestiefkurse von 7 bis 8 Dollar rasch auf die Agenda rücken sollten.


Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Die Aktie glänzt weiterhin mit starker Performance und folglich wird die entscheidende 14 Dollarmarke zurückerobert. Eine Stabilisierung oberhalb von 14 Dollar mit der Tendenz in Richtung 15 Dollar ebnet den weiteren Kursanstieg und früher als erwartet könnte zunächst die Zone um 18,20 Dollar erreicht werden. Das eigentliche Bewegungsziel liegt bei der primären Abwärtstrendlinie - aktuell bei rund 22,50 Dollar.


Short Szenario:

Mit dem Bruch von 11 Dollar liegen die nächsten Haltestellen für den Zug in Richtung Süden bei 9,35 Dollar und anschließend zwischen 7 und 8 Dollar. Gelingt der Aktie auf diesem Kursniveau keine Bodenbildung in Form eines möglichen Doppelbodens, so ist zwangsläufig die Ausbildung neuer Tiefstkurse nicht mehr zu vermeiden. Folglich sollten Kursniveaus um 6 Dollar nicht überraschen.


© Christian Kämmerer









Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Kinross Gold Corp.
Bergbau
A0DM94
CA4969024047
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"