Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Die Freitagsbotschaft

24.11.2008  |  James Turk
Gold schoss am Freitag ganze 50 $ in die Höhe. Zu Tagesanfang stand es bei 748 $ und wurde zu Tagesschluss bei 800 $ gehandelt.

Selten schafft Gold einen solch gewaltigen Tagesgewinn. Beim Durchsehen meiner Aufzeichnungen aus den letzten 20 Jahren stellte ich tatsächlich fest, dass es bisher nur einen weiteren Tag gab, an dem Gold um 50 $ oder mehr kletterte. Interessanterweise geschah dies am 17. September 2008 - also kaum zwei Monate her. Auch diese Rally brachte Gold damals über 800 $ zurück.

Von Bedeutung ist auch, dass diese beiden Markterholungen - einzigartig und selten in ihrem Ausmaß - zeitlich so nah beieinander stattfanden. Kann man diesen beiden Ereignissen eine Botschaft entnehmen? Aber mit Sicherheit!

Hier will uns Gold zwei Sachen sagen. Erstens: Beim Gold gibt es eine enorme Short-Position. Gewaltige Markterholungen haben Gründe, und Leerverkäufe sind immer ein Faktor. Um die Verluste zu begrenzen, werden die Shorts den Markt in schierer Verzweiflung nach oben treiben, beim Versuch, ihre Positionen auf Teufel komm raus glattzustellen. Salopp gesagt gilt dann Folgendes - je größer die Short-Position, desto größer die Rally.

Zweitens, und dieser Punkt ist noch wichtiger: Diese gewaltigen Markterholungen signalisieren, dass Gold bei einem Preis von 800 $ immer noch zu billig ist. Höhere Preise sind von Nöten, um Angebot und Nachfrage wieder in Übereinstimmung zu bringen.

Es gibt noch ein weiteres, mehr als hinreichendes Indiz, das genau diese Annahme unterstützt: Die Nachfrage nach physischem Metall bleibt hoch.

Zum Beispiel hat Eric Lemaire von 24hGold.com für zwei neue Webseiten gesorgt, die genau Auskunft geben, inwiefern auf eBay Aufschläge für Münzen und kleine Barren verlangt werden. Die Seite für Gold und auch die Seite für Silber zeigen, dass die Aufschläge deutlich über den historischen Normalständen liegen, was darauf hindeutet, dass es bei Münzen und kleinen Barren eine Angebotsknappheit gibt.

www.24hgold.com/english/buy_sell_gold_coins.
www.24hgold.com/english/buy_sell_silver_coins.

Mit den Handelsbewegungen von Freitag wird die stetig steigende Beweismittellage um ein Indiz bereichert, nämlich, dass die Korrektur beim Gold, die nach dem Erreichen des 1.020$-Rekordhochs im März begann, jetzt zu Ende geht. Das Tief beim Gold ist wohl jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit da. Das 700 $-Niveau wurde getestet und erneut getestet und die gewaltigen Markterholungen, die von Preisen unterhalb von 800 $ starteten, bedeuten, dass weitere Versuche, den Goldpreis in die 700er zu bringen, auf eine gute Nachfrage stoßen werden.

Ich bleibe im Lager der Inflationisten, aber selbst jene, die eine Deflation erwarten, werden Gold hier mögen. Schauen Sie zum Beispiel einmal, was Mish zu sagen hat:

globaleconomicanalysis.blogspot.com

Gold bleibt in einem Bullenmarkt und genauso Silber. Nationale Währungen befinden sich in einem Bärenmarkt. Machen Sie sich bereit für den nächsten Aufwärtstrend im weiterhin bestehenden Bullenmarkt für Edelmetalle.


© James Turk
GoldMoney.com



Dieser Artikel erschien am 23.11.08 auf www.goldmoney.com und wurde exklusive für GoldSeiten übersetzt.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"