Suche
 
Folgen Sie uns auf:

GFMS veröffentlicht Silberbericht 2008: Produktionsrückgang für 2009 erwartet

24.11.2008  |  Redaktion
GFMS hat den Silberbericht 2008 vorgelegt. Demnach ist die Produktionsmenge 2008 um knapp 1% gestiegen. Anfang des Jahres schienen noch 3% möglich. Für 2009 rechnet man mit einem Minenausstoß von knapp 700 Mio. Unzen. Kupol und San Bartolome (Bolivien) sollten die volle Jahreskapazität erbringen, für Peñasquito (Mexiko) erwartet man eine Steigerung. Angebotsrisiken bestehen wegen der sinkenden Produktion von Basismetallen. Vor dem Einbrechen der Basismetall- und Silberpreise hatte man für 2009 mit einem Ausstoß von 730 Mio. Unzen gerechnet. Die verstärkten De-Hedging-Maßnahmen gingen seit 2007 deutlich zurück.

Das Angebot an Recyclingsilber ging um über 6% zurück. Die Materialmengen aus der Fotoindustrie nahmen weiter ab. Mit Ausnahme von Indien waren die Preise nicht hoch genug, um das Recycling aus der Schmuck- und Silberwarenindustrie zu befördern. Das Angebot an Recyclingsilber ist wegen der anderen Zusammensetzung der Endprodukte und der höheren Margen viel weniger preisempfindlich als beim Gold.

Seit dem 4. Quartal 2003 stellen Investitionen einen Schlüsselfaktor dar. Die Silberpreise werden generell durch die Goldpreisentwicklung und auch teilweise durch die Preisentwicklung der Basismetalle beeinflusst. In der ersten Jahreshälfte von 2008 waren die Trends durchaus positiv. Die Bestände der ETFs stiegen über 35 Mio. Unzen und die spekulativen Positionen der Comex stiegen über 44 Mio. Unzen. Seit Mitte Juli kam es via den OTC Markt und an der Comex zu massiven Ausverkäufen (langfristige Netto-Spekulationen an der Comex sanken um mehr als 200 Mio. Unzen). Im Gegensatz dazu stiegen die Bestände der ETFs im selben Zeitraum um fast 32 Mio. Unzen.

GFMS erwartet für die nächsten Monate einen Rebound: Viele Long-Positionen werden ausgekehrt, der US-Dollars sollte drehen, das De-Leveraging wird enden und wirtschaftliche und finanzielle Probleme werden sich verschärfen.

Silber erscheint, betrachtet man das Gold-Silber-Verhältnis, billig. Das Gesamtangebot wird nun Jahr für Jahr abnehmen. Die vorhergesagten Produktionsmengen für 2008 und 2009 liegen weit unter denen früherer Vorhersagen. Auch das Angebot aus dem Silberrecycling wird wahrscheinlich abnehmen.

Die Industrienachfrage sollte wegen des erwarteten Rückgangs des Welt-BIP 2009 drastisch zurückgehen. Für Schmuck und Silberwaren wird in Indien ein leichter Nachfragerückgang vorhergesagt. Auf der anderen Seite wächst die Nachfrage nach Silbermünzen.

Der Markt wird sich, so GFMS, wieder auf einen substantiellen Angebotsüberhang vorbereiten müssen. Die Anleger werden diesen Überhang jedoch auffangen. Die Silberpreise werden volatil bleiben, jedoch höher als momentan liegen. GFMS sagt derzeit einen durchschnittlichen Preis von 14,65 $/oz für 2008 voraus. 9 bis 10 $/oz sollten die Tiefstände sein. Für 2009 erwartet GFMS im Basisfall einen Preis um 13 $/oz.


© Redaktion GoldSeiten.de









Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"