Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold - bestehende Divergenz siegte

26.11.2008  |  Christian Kämmerer
Aufgrund der Reanimation der allgemeinen Finanzmärkte gelang es auch dem Goldpreis die Range zwischen 715 und 770 Dollar jüngst zu verlassen bzw. das bis kürzlich noch im ersten Blick düster erscheinende Chartbild im positiven Sinne umzukehren. Aus Sicht der Goldanalyse vom 13. November geschah genau das, was sich aufgrund einiger Indikatoren bereits frühzeitig andeutete - die positive Divergenz setzte sich somit schlussendlich durch. Mit dem Anstieg über 750 Dollar sowie dem Ausbruch über die Widerstandszone um 770 Dollar erscheinen nun weitere Anstiege recht wahrscheinlich, da auch der Dollar selbst wieder den Rückwärtsgang einzulegen scheint, könnte sich die laufende Bewegung im Sinne eines starken Jahresabschlussquartals durchsetzen. Entscheidend um nicht zu schreiben - das Zünglein an der Waage - bleibt natürlich auch die allgemeine Stimmung der Finanzmärkte. Sollten diese aufgrund einer möglichen weiteren Eskalation durch die noch immer umherrauschende Derivate- oder auch Kreditkartenbubble erneut vor Angst erstarren, so werden wohl wieder einmal sämtliche Anlagen zwangsliquidiert und folglich sollte der Goldpreis in Folge dessen wieder schwächer notieren.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Aus technischer Betrachtung ist eine kurzzeitige Konsolidierung in der Range von oberhalb der 800 Dollarmarke sowie unterhalb 835 Dollar auf sicht weniger Tage nicht auszuschließen. Entscheidend ist das Verweilen des Goldpreises per Tageschlusspreis oberhalb von 800 Dollar bzw. dem gleitenden 55-Tage-Durchschnitt, welcher aktuell bei rund 799 Dollar, notiert. Gelingt dies, so sollte aufgrund des Ausbruchs über 770 Dollar das eigentliche Preisziel von 880/900 Dollar mit einem Anstieg über 835 Dollar zügig erreicht werden können. Sodann wird sich entscheiden ob diese Erholung nur eine Gegenbewegung im noch immer intakten Abwärtstrend war oder doch die Hoffnung des Endes der nunmehr über acht Monate andauernde Goldpreiskorrektur zur Wahrheit wird. Andernfalls überrascht der Goldpreis mit Preisen unterhalb von 800 Dollar und deutet dadurch abermals einen Test der Preiszone von 720 bis 730 Dollar an.


Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Die gewonnene Stärke bleibt bestehen und nicht nur aus saisonalen Gesichtspunkten sollte der Goldpreis mit der Etablierung oberhalb von 800 Dollar den Angriff auf den 200-Tage-Durchschnitt, aktuell bei ca. 873 Dollar, vollziehen können sondern auch mit Rückenwind eines sich wieder abschwächenden Dollars wieder an Glanz gewinnen. Angekommen auf dem Niveau zwischen 870 und 900 Dollar entscheidet sich letztlich ob der Goldpreis die primäre Abwärtstrendlinie brechen kann oder nicht.


Short Szenario:

Die Freude hielt nur kurz an und mit dem Unterschreiten des Preislevels von 800 Dollar per Tagessschlusspreis locken die ehemaligen Widerstände - jetzt Unterstützungen - in Form eines Tests. Zunächst sollten 770, 750 und vorläufig abschließend die 730 Dollar angelaufen werden. Unterhalb von 720 Dollar nimmt die Korrektur wieder stärkere Züge an und ob die bisherigen Jahrestiefsstände verteidigt werden können darf dann wohl zu Recht bezweifelt werden.


© Christian Kämmerer










Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"