Das Statistische Amt der Republik Südafrika veröffentlichte kürzlich die Daten zur südafrikanischen Bergbauproduktion im Februar 2025. Die Zahlen zeigen, dass die Bergbauproduktion im ersten Monat des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut zurückgegangen ist. Insgesamt meldete das Amt einen Produktionsrückgang von 9,6%. Im Gegensatz zum Vormonat ist die Goldproduktion [...]
African Energy gibt bekannt, dass das Unternehmen von der TSXV und der NEX die Genehmigung für den Erwerb des fortgeschrittenen Silber-Gold-Projekts Niñobamba in Peru erhalten hat; dass es von der NEX in die Kategorie "TSX Venture Tier 2" hochgestuft wurde; dass es seinen Name und sein Symbol des Unternehmens in Magma Silver Corp. geändert hat und die erste Tranche seiner [...]
Die nordamerikanischen Goldminenaktien entwickeln sich stabil. Der Xau-Index verbessert sich um 0,7% oder 1,3 auf 191,0 Punkte. Bei den Standardwerten steigen Agnico 4,0% und Kinross 2,6%. Bei den kleineren Werten ziehen Skeena 14,1%, Northern Dynasty 10,4% und Sandstorm 9,2% an. First Mining geben 6,7%, Intern. Tower Hill 6,3% sowie I-80 und Rusoro jeweils 5,6% nach. Bei den [...]
President Jason Gigliotti sagt dazu: Der Erhalt unseres US-Symbols ist ein wichtiger Meilenstein, der unseren Zugang zu möglichen neuen Investoren erweitert. Der Zugang zum größten potenziellen Aktionärspool der Welt ist ein wichtiger Schritt nach vorn in unserer geplanten Marketingstrategie, die sich auf die deutschen, kanadischen und US-Märkte konzentrieren wird. Mit einem [...]
ie Finanzmärkte sind durch das globale handelspolitische Umfeld belastet und zeigen sich nervös. In den letzten 24 Stunden setzte sich die Eskalation zwischen China und den USA fort. Trump will laut Wallstreet Journal Druck auf Drittländer ausüben, ihre Geschäfte mit China einzuschränken. US-Regierungsvertreter planen, die Verhandlungen über die neuen US-Zölle mit mehr als 70 [...]
Das multinationale Minenunternehmen Rio Tinto Ltd. kippte im Zuge des Aktienausverkaufs zu Monatsbeginn aus dem symmetrischen Dreieck gen Süden aus. Das Verkaufssignal führte hierbei bereit zu Verlusten bis 40,26 GBP, und doch könnte es sogar noch deutlich tiefer gehen. Charttechnisch bietet sich nämlich erst rund 20% tiefer bei 35,18 GBP ein möglicher Stabilisierungspunkt. Die [...]
Nachdem an den Vortagen ausgehend von 58,69 USD ein Pullback erfolgt ist, bietet sich die Möglichkeit erneut abrutschender Notierungen. Spielraum ist bis in den Bereich der 62,30 USD kurzfristig gegeben. Davon ausgehend wird eine zweite Aufwärtswelle möglich. Rutscht Brent aber auch unter die 62,30 USD, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung der 58,69 USD verstärken [...]
Der Anstieg des Goldpreises wird auf die Angst vor Handelszöllen zurückgeführt, mit Potenzial für weitere Kursgewinne, sollte die US-Notenbank trotz anhaltender Inflation zu Zinssenkungen gezwungen sein. Die Analysten von Heraeus weisen darauf hin, dass die anhaltenden Zollankündigungen, insbesondere von Präsident Trump, für Volatilität an den Finanzmärkten und beim Goldpreis [...]
Die Stepout-Bohrungen südlich der Main Zone haben den hochgradigen Korridor dort erweitert, wo wir angenommen hatten, dass die Mineralisierung endet, so CEO Brodie Sutherland. Damit eröffnet sich uns die Möglichkeit, die Mineralisierung weiter nach Süden auszudehnen und damit das Potenzial für die Auffindung oberflächennaher Ressourcen zu erhöhen. Wir sind mit der Erfolgsrate [...]
Die Wiederbelebung des amerikanischen Fertigungswesen ist von der Robotik, der Fabrikautomatisierung und der Energiespeicherung im Netzmaßstab abhängig - Technologien, die von LFP-Batterien angetrieben werden. Diese phosphatbasierten Batterien werden aufgrund ihrer Sicherheit, Langlebigkeit und Skalierbarkeit bevorzugt eingesetzt und entwickeln sich rasch zum weltweiten [...]
Weite Teile des Kurseinbruchs wurden gekontert. Das bärische Gesamtbild bleibt jedoch intakt und könnte schon bei einem Rückfall unter 933 USD in eine weitere Verkaufswelle bis 920 USD und 900 USD münden. Auf diesem Niveau wäre allerdings mit einer breiten Bodenbildung zu rechnen. Zunächst aber arbeiten die Bullen an einem Ausbruch über den diagonalen Widerstand bei rund 965 [...]
Und diese neuen reziproken Zölle kämen zu den bestehenden US-Zöllen hinzu, die im Falle Chinas 20% betragen. Die Gesamtzölle lägen also bei mindestens 54%! Diese Einschränkung ist darauf zurückzuführen, dass Trump Ende März verfügt hatte, dass jedes Land, das venezolanisches Öl kauft, mit zusätzlichen Zöllen von 25% belegt wird. Die gegenseitigen Zölle auf Mexiko und Kanada [...]
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.