China auf dem besten Wege, Indien zu überholen - WGC rechnet mit Goldnachfrage von 1.000 Tonnen
26.07.2013 | Redaktion
Die Goldnachfrage Chinas könnte in diesem Jahr mit sage und schreibe 1.000 Tonnen bisherige Rekorde in den Schatten stellen, heißt es in einem Artikel auf Reuters, in dem man sich auf die Angaben des World Gold Council (WGC) beruft.
Laut Marcus Grubb, Managing Director for Investment des WGC, seien 950 bis 1.000 Tonnen durchaus realistisch. Damit würde China noch in diesem Jahr Indien den Rang als weltweit größten Goldkonsumenten ablaufen. Doch während die Nachfrage nach dem gelben Metall im Reich der Mitte kontinuierlich steigt, kämpft die indische Regierung noch immer verzweifelt gegen die massiven Goldimporte an. Zuletzt wurde ein Beschluss erlassen, der besagt, dass Importeure ab sofort 20% der Einfuhrmenge für den Re-Export bereithalten müssten. Bisher waren es weniger als 10% gewesen.
Antrieb der erhöhten Nachfrage Chinas seien laut WGC vor allem Investment- und Schmucknachfrage. Gerade letztere werde in diesem Jahr weltweit ein neues Niveau erreichen.
Die physischen Goldlieferungen der Shanghai Gold Exchange hätten den Daten zufolge bereits in der ersten Hälfte des Jahres die Lieferungen des gesamten letzten Jahres übertroffen, während die Aufgelder über Spot auf mehr als 20 USD je Unze gestiegen sind.
© Redaktion GoldSeiten.de