Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Karsten Kagels

Karsten Kagels
Karsten Kagels ist Gründer und auch Geschäftsführer der Kagels Trading GmbH. Seit 1981 beschäftigt sich Herr Kagels mit den Finanz- und Rohstoffmärkten und verfügt über umfangreiche Trading-Erfahrung. Schwerpunkte seiner beruflichen Tätigkeit sind der Handel in Forex- und Futuresmärkten, sowie die Ausbildung von Tradern und aktiven Anlegern. Herr Kagels ist Herausgeber der Forex-Signale.
Geschäftsführer
5239 Hochheim/Main

  • Der Goldpreis hat in der vierten Märzwoche wieder Stärke gezeigt und konnte in der Spitze bis 1.699,3 $ steigen. Im Wochenchart (nicht abgebildet) sehen wir eine positive Trendkerze mit hoher Volatilität. Der Goldpreis konnte sich vom Jahrestief wieder deutlich entfernen und hat im Bereich des 200 Tage Gleitenden Durchschnitts und des 50 Wochen [...]
    30.03.2020
  • Der Goldpreis hat in der dritten Märzwoche weiter nachgegeben und hat unter der psychologisch wichtigen Marke von 1.500 $ geschlossen. Im Wochenchart sehen wir eine negative Trendkerze mit hoher Volatilität. Der Goldpreis ist nun auf ein neues Jahrestief gefallen und pendelt um die 200 Tage Linie. Das aktuelle Jahreshoch liegt nicht weit von der [...]
    21.03.2020
  • Der Goldpreis ist in der zweiten Märzwoche stark eingebrochen, nachdem noch zum Wochenbeginn ein neues Jahreshoch bei 1.704,3 $ erreicht wurde. Im Wochenchart sehen wir eine negative Umkehrkerze und Aussenkerze mit hoher Volatilität. Der Goldpreis ist nun auf ein neues Jahrestief gefallen und nähert sich der 200 Tage Linie, die sich knapp unter [...]
    14.03.2020
  • Aus Sicht des Monatcharts liegt ausgehend vom Tief des Jahres 2018 bei 1.167,1 $ ein etablierter Aufwärtstrend vor mit einem positiven Chartbild. Die Wahrscheinlichkeit für längerfristig weiter steigende Kurse am Goldmarkt beträgt somit etwa 60%. Allerdings stellt sich die wichtige 78,6% Fibonacci-Korrektur bei 1.688,3 $ möglicherweise als [...]
    07.03.2020
  • Der Goldpreis hatte in der vierten Februarwoche zunächst weiter Stärke gezeigt und ein neues Jahreshoch bei 1.691,7 $ erreicht, bevor es dann am Freitag zu einem starken Kurseinbruch kam, der den Goldpreis bis 1.564 $ drückte. Im Wochenchart sehen somit wir eine negative Umkehrkerze mit hoher Volatilität. Auch die Monatskerze stellt sich jetzt als [...]
    29.02.2020
  • Aus Sicht des Monatcharts liegt ausgehend vom Tief des Jahres 2018 bei 1.167,1 $ ein etablierter Aufwärtstrend vor mit einem positiven Chartbild. Die Wahrscheinlichkeit für längerfristig weiter steigende Kurse am Goldmarkt beträgt somit etwa 60%. Es könnte nun weiteres Aufwärtspotential bis in den Bereich von 1.688,3 $ vorliegen, wo sich die 78,6 [...]
    22.02.2020
  • Der Goldpreis hat in der zweiten Februarwoche wieder etwas Stärke gezeigt und nähert sich nun wieder der psychologisch wichtigen 1.600 $ Marke und dem Jahreshoch. Im Wochenchart (nicht abgebildet) sehen wir eine positive Innenkerze. Grundsätzlich bewegt sich der Gold-Future seit sechs Wochen in einer Trading Range zwischen 1.536 $ und dem [...]
    15.02.2020
  • Der Goldpreis hat in der ersten Februarwoche die anfängliche Stärke nicht halten können. Die psychologisch wichtige 1.600 $ Marke konnte nicht überschritten werden. Im Wochenchart sehen wir somit eine negative Umkehrkerze. Grundsätzlich bewegt sich der Gold-Future seit fünf Wochen in einer Trading Range zwischen 1.536 $ und dem bisherigen [...]
    08.02.2020
  • Der Goldpreis hat auch in der letzten Januarwoche weiter Stärke gezeigt und nähert sich nun wieder dem bisherigen Jahreshoch, welches sich bei 1.613,3 $ befindet. Im Wochenchart (nicht abgebildet) sehen wir eine leicht positive Trendkerze, wobei sich der Markt weiter vom dem lokalen Hoch (1.566,2 $) aus dem September entfernen konnte. Ausgehend vom [...]
    02.02.2020
  • Der Goldpreis hat sich in der dritten Januarwoche wieder Stärke gezeigt und kann sich über der wichtigen Stützungszone im Bereich von 1.560 $ halten. Im Wochenchart sehen wir eine positive Trendkerze, wobei das lokale Hoch aus dem September überschritten werden konnte. Ausgehend vom Tief des Jahres 2015 bei 1.045,4 blicken wir im Monatschart auf [...]
    25.01.2020
  • Der Goldpreis hat sich in der dritten Januarwoche nach anfänglicher Schwäche zum Wochenschluss wieder im Kurs erholen können. Im Wochenchart sehen wir erneut ein Doji-Kerze, diese Woche mit relativ geringer Volatilität. Ausgehend vom Tief des Jahres 2015 bei 1.045,4 blicken wir im Monatschart auf einen aufwärts gerichteten Trendkanal, wobei die [...]
    18.01.2020
  • Der Goldpreis konnte in der zweiten Januarwoche weiter Stärke zeigen und in der Spitze bis 1.613,3 steigen, womit auch ein neues 7-Jahres-Hoch erreicht wurde. Die psychologisch wichtige 1.600 $ Marke wurde überschritten, allerdings gab der Goldpreis ab der Wochenmitte wieder deutlich nach, so dass auf Wochensicht kein Kursgewinn zu verzeichnen war [...]
    11.01.2020



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"