Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Hannes Huster

Hannes Huster
Hannes Huster ist gelernter Bankkaufmann und seit 1996 an der Börse aktiv. Neben seiner knapp 10-jährigen Tätigkeit als Anlageberater im Aktienbereich schloss Hannes Huster sein Studium zum Bankfachwirt mit dem Schwerpunkt der Wertpapieranlagen erfolgreich ab und erhielt 2001 den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung.

Seine Leidenschaft war schon immer der Blick “hinter die Kulissen“ und die Suche nach den neuen primären Trends für die nächste Dekade. Seit 2001 hat er den Rohstoffsektor für sich entdeckt und seitdem zahlreiche Unternehmen im Minensektor analysiert und mit überdurchschnittlich hohen Erfolgen empfohlen.

Seit Jahren ist Hannes Huster auf den führenden Rohstoff- und Minenkonferenz vertreten und über die Jahre konnte er so ein sehr großes Kontaktnetzwerk in Nordamerika und Australien aufbauen. Er hält seit vielen Jahren regelmäßig Vorträge auf der Edelmetallmesse in München und ist ein gefragter Goldanalyst im deutschsprachigen Raum.

In seinem Börsenbrief DER GOLDREPORT stellt Hannes Huster seine besten Empfehlungen für den Gold- und Silbersektor vor und durch die tägliche Erscheinungsweise sind die Leser des Goldreports immer bestens über die Goldminen und Silberminen der Musterdepots informiert.
Börsenbrief-Herausgeber
95131 Schwarzenbach
info@dergoldreport.de

  • Falcon Metals, die eigentlich darauf fokussiert sind, in Victoria nach Gold zu suchen, haben bei einem kleinen "Testballon" einige sehr interessante Treffer landen können. Das Unternehmen hat ein Gebiet auf die Mineralsandvorkommen getestet und heute die Resultate vorgelegt. Das Farrely Gebiet liegt im großen Pyramid Hill Projekt und man konnte [...]
    04.03.2024
  • Es stehen die Quartalsumstellungen bei den australischen Indizes an, die per Montag, den 18.03.2024 gelten. Da einige unserer Depotwerte betroffen sind, hier der Link und nachfolgend die Änderungen. In den ASX200 wird Red 5 neu aufgenommen. Das betrifft uns indirekt, da Red 5 mit unserer Silver Lake Resources zusammengehen wird und sollte positiv [...]
    03.03.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Kingston heute mit den Halbjahresergebnissen per 31.12.2023: Link. Das Unternehmen hat 7,65 Millionen AUD operativen Profit erzielt. Die AISC je Unze lagen bei 2.053 AUD und verkauft wurden sie bei 2.983 AUD. Die Zahlen sind okay, doch die Kosten zogen zuletzt an. Schön wäre, wenn man mit dem Misima Projekt in der PNG endlich einmal einen Deal [...]
    01.03.2024
  • Dass einige der Technologieaktien nicht mehr als günstig angesehen werden können, ist kein Geheimnis. Allerdings gelten dort eben andere Bewertungsmaßstäbe und gut laufende Papiere locken eben immer mehr Kapital an, besonders von den passiven Investoren. Am Mittwoch ist ein Artikel auf SeekingAlpha erschienen und dort heißt es, dass einige smarte [...]
    01.03.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Während der Umsatz leicht rückläufig war, konnte Resolute das EBITDA von 148 auf 161 Mio. USD steigern und statt eines Verlustes von 34,66 Mio. USD nach Steuern stand diesmal ein Gewinn von 182,7 Mio. USD auf der Uhr. Ende 2023 hatte Resolute Mining eine Netto-Cash-Position von 14 Mio. USD, im Jahr zuvor war es noch eine Netto-Verschuldung von 31,6 [...]
    29.02.2024
  • Die Zahlen sehen makellos aus. Die Umsätze bei 181 Mio. AUD, das EBITDA bei 96,8 Mio. AUD und der Gewinn nach Steuern bei 54,35 Mio. AUD. Eine sensationelle EBITDA Marge von 53,30% bei einem operativen Cashflow von 80,3 Mio. AUD. Caoricorn schafft es, mit einem Erzkörper, der gerade einmal 1 g/t Gold enthält, mit AISC von 1.324 AUD zu produzieren [...]
    27.02.2024
  • CV13 wurde mittlerweile über eine Streichlänge von 2,3 km nachverfolgt und bleibt entlang des Streichs an beiden Enden und in der Tiefe offen. Die Entfernung zwischen CV5 und CV13 wurde nun auf ca. 3 km verkürzt und die laufenden Bohrungen konzentrieren sich auch darauf, diese Lücke zu schließen. Für die im Jahr 2023 abgeschlossenen Bohrlöcher [...]
    26.02.2024
  • Karora gestern vor Börseneröffnung in Kanada mit Bohrergebnissen. In der Fletcher-Zone traf man auf weitere gute Goldmineralisierungen wie 33 Meter mit 3,8 g/t Gold, 2 m mit 34,6 g/t oder 3,3 m mit 15,2 g/t Gold. Die FLETCHER Zone wurde nun mehrfach mit guten Gehalten bestätigt und das Unternehmen arbeitet daraufhin, dort eine erste [...]
    24.02.2024
  • Nachdem Barrick Gold in der Vorwoche ganz ordentliche Zahlen vorgelegt hat, war gestern der weltgrößte Goldproduzent Newmont an der Reihe. Der Kursverlauf im Vorfeld hat schon angedeutet, dass es nicht die herausragenden Zahlen werden und so kam es dann auch. Das Unternehmen hat zwar im vergangenen Jahr 5,5 Mio. oz Gold produziert, doch woran sich [...]
    23.02.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Analysten von SCP gestern in einem Kommentar zu den Rio Tinto Geschäftszahlen: … Zulti South bleibt ausgesetzt. Die TiO2-Produktion fiel im Jahresvergleich um 7% auf 1,11 Mio. Tonnen, wobei 6/9 Öfen in Quebec und 3/4 in Richards Bay in Betrieb sind. Die Empfindlichkeit gegenüber dem Eisenerzpreis ist nach wie vor hoch - eine Veränderung von 10 [...]
    22.02.2024
  • Es gibt Reaktionen in den Märkten, die lassen sich zwar erklären, ergeben jedoch recht wenig Sinn. So kamen gestern die Inflationsdaten in den USA für den Monat Januar. Es wurde eine Preissteigerung von 2,90% erwartet, nachdem es zuvor noch 3,40% waren. Der Verbraucherpreisindex kam dann bei 3,10% herein und löste eine Verkaufswelle in fast allen [...]
    14.02.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Ein Blick auf den Goldpreis-Chart genügt, um die aktuelle Situation am besten zu beschreiben: Es tut sich nichts! Gold in einem sehr engen Band seitwärts und die Volatilität hat in den vergangenen Tagen nochmals abgenommen. Silber etwas volatiler, aber auch nicht wirklich spannend, solange der Silberpreis nicht über 23,50 USD ausbricht. Die [...]
    09.02.2024
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"