Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Christian Möhrer

Christian Möhrer
Christian Möhrer begann seine Karriere 2010 an der Börse und spezialisierte sich auf Optionsstrategien. Passende Basiswerte findet er über die klassische Charttechnik. Seit 2019 ist er Autor des Teams Kagels-Trading und betreut dort die Bereiche Optionshandel sowie Chartanalysen und -prognosen.

       

  • Platz
    1
    In der vergangenen Woche haben sich weitere Nachfrageimpulse ergeben. Der Kurs hat das Jahreshoch aus 2021 mit einer starken Tageskerze zurückgewonnen und fest am Wochenhoch geschlossen. Innerhalb der nun etablierten, mittelfristigen Aufwärtstrendstruktur sind in der neuen Handelswoche jetzt Kursziele bei 33 $ möglich. Nach dem direkten Durchbruch [...]
    19.05.2024
  • Platz
    2
    Das Tief des Jahres 2022 hat der Goldpreis bei 1.614 $ markiert. Dort war der vorangegangene Abwärtstrend beendet und der Kurs konnte wieder deutlich zulegen. Im Mai 2023 hat der Spot-Preis bei 2.081 $ im auch die Höchstmarken der Jahre 2020 und 2022 herausgenommen. Hier ist jedoch der altbekannte Widerstand aus den letzten Anläufen über die 2.000 [...]
    23.12.2023
  • Platz
    3
    Vom letzten markanten Tief aus Oktober 2023 hat der Goldpreis eine sehenswerte Rallye gestartet und bei 2.146 $ mit dem Vorjahreshoch auch ein neues Allzeithoch markiert. Am Ende ist der Kurs jedoch deutlich zurückgekommen, so dass die runde 2.000er $ Marke ihre Unterstützungsfunktion beweisen musste. In der jüngsten Erholung konnte die Spanne des [...]
    02.03.2024
  • Platz
    4
    Mit dem Bruch dieser letzten Tiefs hat sich die Korrekturbewegung im Goldpreis jedoch fortgesetzt und bei 1.810 $ ein Zwischentief erreicht. Die dort entstandene Nachfrage konnte den Goldmarkt im Verlauf der vergangenen Woche in eine starke Erholung drehen und eindrucksvoll über die 1.900er $ Marke zurückführen. Nach diesen Vorgaben steht dem [...]
    14.10.2023
  • Platz
    5
    Vom letzten markanten Tief aus Oktober 2023 hat der Goldpreis eine sehenswerte Rallye gestartet und bei 2.146 $ das Vorjahreshoch markiert. Am Ende ist der Kurs jedoch deutlich zurückgekommen, so dass die runde 2.000er $ Marke ihre Unterstützungsfunktion beweisen musste. Von dort wurde im Februar 2024 eine neue, starke Aufwärtsbewegung gestartet [...]
    30.03.2024
  • Platz
    6
    Nachdem auch diese Unterstützung gebrochen wurde, hat der Goldpreis Anfang Oktober bei 1.810 $ ein neues Zwischentief erreicht. Die dort entstandene Nachfrage konnte den Markt dann in eine eindrucksvolle Erholung drehen und in einer Übertreibung ein neues Rekordhoch bei 2.146 $ markieren. Die Gewinne wurden jedoch direkt wieder abgegeben, womit die [...]
    30.12.2023
  • Platz
    7
    In der vergangenen Woche hat der Kurs die Unterstützung des 20-Tage-Durchschnitts genutzt, um sich direkt in Schlagdistanz zum Allzeithoch aus April zu bringen. Damit hat sich die 2.340er $-Marke als stützende Basis etabliert. Nach dem festen Wochenschluss könnte der Goldpreis zum Wochenstart am Montag auf Notierungen im Bereich von 2.450 [...]
    18.05.2024
  • Platz
    8
    In der vergangenen Woche sich nach Erreichen des neuen Allzeithochs eine besondere Situation ergeben. Im Vergleich zu den früheren Rekordmarken präsentiert sich der Wochenschlusskurs deutlich fester, woraus sich für den Wochenstart am Montag zwei Szenarien herauskristallisieren: Zum einen kann es sein, dass sich die aus früheren Situationen [...]
    09.03.2024
  • Platz
    9
    Das Monatstief aus dem Januar 2024 liegt bei 21,93 $ und wurde im Februar noch einmal getestet. In der jüngsten Entwicklung hat sich der Silberpreis bis kurz vor das Dezemberhoch erholt, ist vom dortigen Widerstand jedoch zurückgekommen und konnte sich in der vergangenen Woche am 20-Tage-Durchschnitt stützen. Hier könnte der Kurs wieder nach oben [...]
    31.03.2024
  • Platz
    10
    Die jüngste Korrekturwelle vom Zwischenhoch bei 25,91 $ hat Mitte Dezember ihr Tief bei 22,51 $ gefunden und konnte sich zurück über die gleitenden Durchschnitte bringen. Zum Ende der vergangenen Woche wurde der fallende GD 20 zunächst unterschritten, die gleitenden Durchschnitte aus 50 und 200 Tagen konnten im Wochentief jedoch stützen, so dass im [...]
    31.12.2023



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"