Bundestagswahl ahoi - Ihre Meinung ist gefragt!
Bisher wenig auf dem Radar erscheint die Alternative für Deutschland (AfD), der es gelang, mit der Euro-Rettungspolitik unzufriedene Bürger anzusprechen und die wohl auch viele Nicht-Wähler zur Wahl bewegen wird. Interessant dürfte auch das abschneiden der Piraten werden, die erstmalig auf Bundesebene antreten.
Da die neuen bzw. kleineren Parteinen nicht in jedem Landkreis antreten („Erststimme“), entscheidet die "Zweistimme“ auf dem Wahlzettel generell darüber, welche Parteien auf Bundesebene mitmischen dürfen.
Viel Glück allen Parteien und möge jene Partei den Sieg davon tragen, die nicht das meiste verspricht und geben möchte, sondern den Bürgern nach der Wahl das wenigste abnehmen wird.
Umfrage: Welche Konstellation wäre Ihnen am liebsten?
Für Statistiker - unwahrscheinliche Kombinationen wie eine von den Grünen oder der FDP geführte Regierung wurden weggelassen!
Erstellen Sie hier Diagramme mit den für Sie relevanten Parametern.