Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Eine Nachricht von den schwachen Währungen

04.04.2009  |  James Turk
Manchmal ist es besonders nützlich, einen Blick auf die Chartmuster von Gold zu werfen, wenn es der schwächsten nationalen Währung gegenübergestellt wird. Der Grund dafür ist, dass Gold ganz klar den wichtigen Trend ausmacht, wenn man es mit der schwächsten Währung vergleicht; auf diesem Weg bekommt man Hinweise darauf, wohin der Goldpreis verglichen mit anderen Währungen in Zukunft noch gehen wird. Es kann als nützliche Prognose dienen.

Zur Erklärung: Gold steigt oder fällt gegenüber allen Währungen der Welt, aber in unterschiedlichem Maße. Sehen Sie sich zum Beispiel diesen Chart an (aus dem Artikel vom 2. Januar 2009), er zeigt für dieses Jahrzehnt die Wertsteigerung des Goldes gegenüber neun großen Weltwährungen. Gold steigt gegenüber allen diesen Währungen, aber in unterschiedlichem Maße. Gold steigt am schnellsten gegenüber der schwächsten Währung, die langsamste Wertsteigerung erfährt es gegenüber der stärksten Währung.

Das Britische Pfund ist seit einiger Zeit die schwächste Währung. Acht Jahre lang - bis zum 31. Dezember 2008 - ist Gold im Jahr durchschnittlich um 17,1% gestiegen. Dieser Trend hat sich im Jahr 2009 fortgesetzt: Bisher ist Gold gegenüber dem Britischen Pfund um 6,8% gestiegen.

Ich denke, der Goldchart in Britischen Pfund sagt gerade jetzt eine Menge über die zukünftige Richtung des Goldpreises in allen großen Währungen aus. Vergleichen Sie sorgfältig die folgenden Charts, die unten von der schwächsten zur stärksten Währung abgebildet sind.

Open in new window


Open in new window





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"