Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Zwei Szenarien für die aktuelle Korrektur bei den Edelmetallen

06.01.2010  |  Boris Sobolev
Fünf Wochen sind seit Beginn der derzeitigen Korrektur am Goldmarkt vergangen. Gold hat in dieser Zeit 10% verloren, die Aktienindizes für Edelmetalle fielen hingegen um 16%. Während der vergangenen zwei Wochen konnten sich die Edelmetallaktien stabilisieren (der XAU ($) stieg sogar um einen Punkt). Haben wir es hier mit einem vorübergehenden Durchatmen zu tun, bevor es weiter abwärts geht, oder markieren die 1075 $, die vor einer Woche erreicht wurden, die Talsohle?

Open in new window


Falls wir uns in einer kurzfristigen Korrektur befinden, die jenen von Dezember 2005 und November 2007 ähnelt, so wird Gold in den nächsten Wochen wahrscheinlich Unterstützung finden und erneut zu einer Rally in Richtung neuer Höchststände aufbrechen, die möglicherweise im Bereich von 1.300 $ bis 1.400 $ liegen. Dieses Szenario ist aus unserer Sicht das wahrscheinlichste. Es wird auch unser bevorzugtes Szenario bleiben, wenn Gold die wesentliche Aufwärtstrendlinie (schwarz) im Januar halten kann und nicht unterhalb von 1.025 $ schließt.

Sollte die schwarze Aufwärtstrendlinie und das 1025 $-Niveau nicht halten, so bedeutet das, dass das Anfang Dezember erreichte Hoch von 1225 $ ein zwischenzeitliches Top gewesen ist und dass Gold zu einer mehrmonatigen Konsolidierungsphase übergegangen ist.


Open in new window


Aus technischer Sicht nähert sich Gold kurzfristig überverkauften Bedingungen an, während sein Counterpart, der US-Dollar, überkaufte Bedingungen erreicht hat. Der US$ befindet sich jetzt nicht nur in einem Bereich, in dem starker, mehrmonatiger Widerstands herrscht (dazu gehört auch der Widerstand, der vom 200-Tage-EMA bei 78,4 $ ausgeht), er befindet sich zudem in einer Zone des starken, mehrjährigen Widerstands bei 80.




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"