Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Carsten Brzeski: "Spanien pfeift aus dem letzten Loch"

02.06.2012  |  DAF
Open in new window"Es ist eine Frage der Zeit, wie lange sich Spanien noch retten kann", so Carsten Brzeski von der ING Belgium. Sollte es wirklich zum Ernstfall kommen, kann der "Währungsfonds zwar mithelfen, aber es ist eine Sache die der Euroraum alleine lösen muss". Wie eine solche Lösung aussehen könnte, erfahren Sie in dem Interview mit Carsten Brzeski.

Die Zukunft des Euro entscheidet sich nach Ansicht der spanischen Regierung in den kommenden Wochen in Spanien und Italien. "Es ist ein Frage des Zeit wie lange sich Spanien noch retten kann", sagt Carsten Brzeski, ING Belgium. Allerdings ist Brzeski sehr pessimistisch, dass es das Land aus eigener Kraft noch schaffen kann. Denn die strukturellen Probleme sind riesengroß. Diese beiden Länder bildeten nach den EU-Rettungsaktionen für Griechenland, Irland und Portugal die schwächsten Glieder in der Kette der Eurozone, sagte der spanische Wirtschaftsminister Luis de Guindos in Sitges bei Barcelona. "

Der Kampf um den Euro wird derzeit in so bedeutenden Staaten wie Spanien und Italien ausgefochten, und dies bedeutet, dass wir besonders verantwortungsbewusst agieren müssen. "Der Minister äußerte sich zuversichtlich, dass Spanien zu einem Musterbeispiel dafür werde, wie man eine schwere Krise überwinden könne. "Wenn wir alles richtig machen, wenn die Risikoaufschläge für die Staatsanleihen sinken und die Kapitalströme wieder normal fließen, wird dies den Weg dafür freimachen, dass es mit dem Projekt der europäischen Einigung weiter vorangeht", sagte De Guindos nach Medienberichten vom Freitag am Vorabend auf einer Konferenz.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"