Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Kinross Gold - SMA200 fungiert als Widerstand

13.09.2012  |  Christian Kämmerer
Mit der Performance der letzten Tage konnte das Minenunternehmen Kinross Gold Corp. ein klares Signal in Richtung bulischer Fortsetzung aussenden. Bereits zur vergangenen Analyse vom 30. Juli wurde auf die Relevanz der Marke von 9,27 USD hingewiesen und tatsächlich schob sich die Aktie oberhalb davon bis 9,79 USD weiter empor. Doch nun verweilt die Aktie seit bereits vier Tagen unterhalb des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts (SMA - aktuell bei 9,75 USD) und deutet kurzfristige Rücksetzer an. Bis wohin diese führen könnten, erfahren Sie einmal mehr im anschließenden Fazit.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Open in new window

Quelle Charts: StockCharts.com


Fazit:

Die charttechnische Situation der Aktie gestaltet sich generell positiv und lässt auf Sicht der kommenden Wochen bzw. zum Jahresende hin durchaus höhere Notierungen erwarten. Dennoch könnte sich aktuell ein klassischer Pullback an das Ausbruchslevel von 9,27 USD bzw. auch knapp darunter ergeben. Unterhalb von 8,35 USD sollte diese Gegenbewegung jedoch nicht führen, da in diesem Kontext nicht nur das letzte Zwischentief bei 8,44 USD sondern auch der gleitende 55-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 8,38 USD) unterschritten wäre.

Die logische Konsequenz eines solchen Rückgangs wären ganz klar weiter fallende Notierungen bis mindestens 7,67 USD. Jedoch eben andererseits die Chance eines günstigeren Einstiegs als eben aktuell der Fall gegeben sein könnte. Denn nach erfolgreichem Pullback könnte die Aktie durchaus nochmals den SMA200 bei derzeit 9,75 USD attackieren. Kurse über 9,80 USD würde umgehend oder eben nach erfolgreichem Pullback weiteres Steigerungspotenzial bis zunächst 11,50 USD entfalten.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Ein Überwinden des aktuell bestätigten SMA200 mitsamt Kursen über 9,80 USD darf als Kaufsignal mit einem ersten Kursziel bei 11,50 USD angesehen werden. Überwindet die Aktie auch diese Widerstandsmarke, sollten weitere Zugewinne bis 14,15 USD nicht überraschen. Die Aktie wäre dann wieder klar im Fokus der Anleger und könnte mittelfristig durchaus wieder vergangen Niveaus angehen.


Short Szenario:

Fällt der mögliche Rücksetzer stärker als erwartet aus, sollte bei Kursen unter 8,35 USD von einer Fortsetzung der Abwärtsbewegung ausgegangen werden. Rücksetzer bis zum letzten Zwischentief bei 7,67 USD wären ohne weiteres möglich, bevor weitere Verluste bis 7,11 USD und darunter bis 6,85 USD auf die Agenda treten könnten.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Kinross Gold Corp.
Bergbau
A0DM94
CA4969024047
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"