Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Frankreich - hier lauert die Gefahr für Europa

19.09.2011  |  Robert Rethfeld
Eigentlich müsste Nicolas Sarkozy erneut eine kriegerische Auseinandersetzung suchen, um seine Landsleute von binnenwirtschaftlichen Problemen abzulenken. Doch das Thema Libyen ist weitgehend passé, und ein neues napoleonisches Betätigungsfeld erscheint nicht in Sicht.

Der Blick auf den französischen Aktienleitindex CAC40 offeriert ein Bild des Jammers. Der französische Aktien-Leitindex wird seit 14 Jahren von der 3.000-Punkte-Marke magisch angezogen.

Open in new window


Nach 1998, 2002/03 und 2008/09 ist aktuell die 3.000-Punkte-Marke erneut erreicht. Im Gegensatz dazu schafft es der - in jüngerer Zeit so schwache - DAX, eine Distanz von etwa 1.500 Punkten zu seinem März-2009-Tief zu halten.

Der CAC 40 kommt dem spanischen Leitindex IBEX (nächster Chart) in seinem Verlauf recht nahe.

Open in new window


Der Zins-Spread zwischen französischen und deutschen Staatsanleihen weitet sich aus. Mit 0,75 Punkten befindet er sich auf dem höchsten Niveau der vergangenen Jahre.

Open in new window





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"