Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Heutige weltweite Goldproduktion an einem Tag höher als im 16. Jahrhundert in einem Jahr

10.08.2019  |  Steve St. Angelo
- Seite 2 -
Open in new window

Und in Millionen Feinunzen:

Open in new window

Demnach produzierte die Welt von 1500 bis 1900 durchschnittlich 1,2 Mio. Unzen jährlich (489 Mio. Unzen geteilt durch 400 Jahre) im Vergleich zu 104 Mio. Unzen jährlich (522 Mio. Unzen geteilt durch 5) in den letzten fünf Jahren. Der Umfang verdichteter Energie, den fossile Brennstoffe, insbesondere Rohöl, bieten, ist wirklich erstaunlich.

Wie ich in früheren Artikeln erwähnte, entspricht der Energiegehalt in einem Barrel Rohöl 10.000 bis 20.000 Arbeitsstunden eines Menschen. Wenn wir den Mittelwert von 15.000 menschlichen Arbeitsstunden je Barrel Rohöl nehmen, entspräche dies auch der Arbeitskraft von 150 Minenarbeitern, die zwei Wochen lang (10 Arbeitstage) 10 Stunden täglich arbeiten.

So hat die moderne Bergbauindustrie mit nur einem Barrel Rohöl die Arbeitsenergie von 150 Bergleuten über zwei Wochen Arbeit ersetzt. Denken Sie nur an die enorme Menge Rohöl, die die größten Goldbergbauunternehmen jedes Jahr verbrauchen. Den Nachhaltigkeitsberichten von Newmont und Barrick (den zwei größten Goldbergbauunternehmen) zufolge, betrug ihr gemeinsamer Diesel- und Schwerölverbrauch 2017 insgesamt 80 Millionen Barrel Öläquivalent.

Wandeln wir nun den menschlichen Energiegehalt in 80 Millionen Barrel Öläquivalent um:
  • 80 Millionen Barrel mal 15.000 menschliche Arbeitsstunden = 1,2 Billionen menschliche Arbeitsstunden

  • 1,2 Billionen menschliche Arbeitsstunden geteilt durch 365 Tage = 3,3 Milliarden menschliche Arbeitsstunden am Tag.

  • 3,3 Milliarden menschliche Arbeitsstunden am Tag geteilt durch 24 Stunden = 137 Millionen Arbeiter im Jahr.

  • Indem Newmont und Barrick 2017 also 80 Millionen Barrel Rohöl für die Goldproduktion verbraucht haben, verwendeten sie die Arbeitskraft von 137 Millionen Bergleuten, die 24 Stunden am Tag für 365 Tage im Jahr arbeiten. Wir sollten nicht vergessen, das die meisten Goldminen 24 Stunden am Tag im Betrieb sind. Doch betrachten wir die Beschäftigungsdaten der Nachhaltigkeitsberichte von Newmont und Barrick, so betrug ihre gesamte weltweite Belegschaft 2017 lediglich 48.700.

    Goldbergbauanalysten und Edelmetallinvestoren scheinen keine Ahnung zu haben, welche enorme Energie in einem Barrel Rohöl steckt. Wir sehen es als selbstverständlich an, dass die Energie, die Rohöl liefert, die Grundlage unserer heutigen, hochtechnologischen Welt bildet. Wenn die Rohölproduktion eine Spitze bildet und sinkt, wird die Goldproduktion davon negativ betroffen sein. Es wird nicht mehr wirtschaftlich vertretbar sein, Gold in großen Tagebauminen mit einem Gehalt im Bereich von 1 bis 2 Gramm je Tonne (oder noch mehr) zu fördern.

    Abschließend: Falls wir zum Abbau von Gold aus engen Adern mit hoher Qualität zurückkehren müssten, würde die weltweite Produktion wie ein Stein zu Boden sinken. Investoren wären gezwungen, größtenteils nur die oberirdischen Goldvorräte zu kaufen. An diesem Punkt würden die physischen Goldkäufe die an der Comex stattfindende Papier-Manipulationspolitik, die die Fed und dazugehörige Bullionbanken kontrollieren, zerstören.

    Edelmetallinvestoren täten also gut daran, darauf zu achten, was mit der weltweiten Rohölproduktion geschieht.


    © Steve St. Angelo
    (SRSrocco)



    Dieser Artikel wurde am 5. Juli 2019 auf www.srsroccoreport.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"