Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Quartalschart: Rohöl auf dem Weg zum Ross-Haken (RH)?

03.04.2007  |  Björn Heidkamp
Im ersten Quartal des Jahres 2007 setzte sich die begonnene Abwärtsbewegung des Rohöls im Januar noch fort. Das Tief des letzen Quartals aus 2007 wurde dabei unterschritten. Mit 49,90 erreichte das schwarze Gold dann einen lokalen Tiefststand. Ausgehend von diesem Punkt zogen die Preise des Rohöls dann wieder an.

Besonders im März ist eine Zunahme der Schwankungsbreite zu beobachten. Nachdem ein klassisches Fehlsignal auf der Zeitzone des Monatscharts generiert wurde, zog der Rohölpreis im Zusammenhang mit der Festnahme der britischen Soldaten dann massiv an und überschritt das Hoch des letzen Quartals aus 2006.

Open in new window


In der Einzelbetrachtung des dreimonatigen Quartalsnotierungsstab handelt es sich um einen bullishen Außenstab. Der Schlusskurs in der Nähe der Quartalshochs lässt auf weiter zunehmende Notierungen schließen.

Aus der Perspektive des historischen Quartalschart befinden sich die Kurse des Rohöls in einem etablierten Aufwärtstrend mit einem Ross-Haken (RH) bei 77,95. Die seit August 2006 bestehende Korrektur innerhalb des bestehenden Aufwärtstrends wurde im ersten Quartal 2007 mit dem Überschreiten des Hochs aus dem Dezember 2006 beendet. Gemäß Trendfolgeansatz ist ein Test des o.a. Ross-Hakens in den nächsten zwei Quartalen durchaus denkbar. Kurse darüber etablieren den bestehenden Aufwärtstrend von neuem.

Aus der Perspektive des langfristigen Monatscharts hat sich die Chartsituation im März stark verbessert, da das Unterschreiten des Vormonatstiefs als klassisches Fehlsignal zu interpretieren ist. Die Zone um 67 ist jedoch mit der 200-Tagelinie und dem 61,8%igen Fibonacci-Korrekturniveau auf die Abwärtsbewegung von August 2006 bis Januar 2007 als Widerstandsbereich zu charakterisieren.

Aus markttechnischer Sicht bleibt der Monatschart-MACD seit 2003 erstmalig auf Verkauf. Kurzfristigere Oszillatoren, wie die Stochastik drehen gerade auf Kauf.

Open in new window


Aus der Sicht des mittelfristigen Wochencharts wurde in der letzten Woche der Ross-Haken (RH) bei 63,70 überschritten und somit der Aufwärtstrend neu etabliert. Mit 66,70 wurde ein neues 20-Wochenhoch erreicht.

Auch die laufende bullishe Saisonalität spricht für weiter anziehende Rohölpreise: Der Zeitraum von 20.03 bis 17.05 ist tendenziell als extrem bullish für die Preisentwicklung des Rohöls einzustufen. Ein einfaches Long-Engagement zu Beginn des angegebenen Zeitraums mit einem August-Kontrakt hätte, ohne Berücksichtigung anderer Faktoren, in den letzten 15 Jahren 14 Gewinner produziert und einen Gesamtprofit von 19.850 US$ erwirtschaftet!

Eine weitere starke Phase des Rohöls setzt am 09.04.2007 ein: Der Zeitraum von 09.04 bis 10.05 ist tendenziell als extrem bullish für die Preisentwicklung des Rohöls einzustufen. Ein einfaches Long-Engagement zu Beginn des angegebenen Zeitraums mit einem August-Kontrakt hätte, ohne Berücksichtigung anderer Faktoren, in den letzten 15 Jahren 14 Gewinner produziert und einen Gesamtprofit von 15.450 US$ erwirtschaftet!

Zusammenfassend lässt sich jetzt festhalten, dass die Erfolgschancen für die nächsten Monate eindeutig auf der Kauf-Seite zu sehen sind, insbesondere wäre es von wichtiger Bedeutung die 200-Tagelinie bei momentan 67 im aktuellen Mai-Kontrakt signifikant zu überwinden.

Grundvoraussetzung für diese positive Einschätzung ist jedoch, dass die Unterstützungszone von 57,90 im aktuellen Mai-Kontrakt nicht unterschritten wird, da ein Re-Test der Januartiefs sonst wahrscheinlich wird.


© Björn Heidkamp
www.ross-trading.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"