Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Impressionen aus Vancouver, hot picks und Interview mit Paul van Eeden

23.06.2007  |  Jan Kneist
Am 17. und 18. Juni fand in Vancouver zum zweiten Male in diesem Jahr die bekannte und von Cambridge House organisierte "Vancouver Resource Investment Conference" statt. Wieder eine gute Gelegenheit, das Ohr an den Puls des Marktes zu legen und das eine oder andere interessante Unternehmen zu entdecken. Offenkundig war der geringere Besucherzuspruch gegenüber der Veranstaltung vom Januar und auch der vom Juni letzten Jahres.

Wie üblich versammelten sich in der Konferenzhalle des Pan Pacific Hotels zahlreiche Bergbau- und Explorationsunternehmen. Im Hauptsaal wurden Vorträge gehalten und Podiumsdiskussionen durchgeführt. Zu den Rednern zählen u.a. Bob Bishop, David Morgan, Frank Veneroso und Lawrence Roulston. Letzterer soll kurz herausgegriffen werden.

Roulston sprach hauptsächlich über Basismetalle und deren massive Nachfrage aus dem fernen Osten. Entgegen der oft geäußerten Meinung, daß es sich hier um eine spekulative Blase handelt, vertrat er die Ansicht, daß hier die reinen Fundamentaldaten die Preise bestimmen. Vor dem Hintergrund des gewaltigen Infrastrukturaufbaus in China ist diese Sicht auch mehr als nachvollziehbar. In einem am zweiten Tag der Konferenz geführten Interview war Paul van Eeden einer völlig konträren Ansicht. Lesen Sie das Interview am Ende dieses Berichts. Herr Roulston gab keine bestimmten Aktienempfehlungen, hatte aber einen Rat für die versammelten Zuhörer. Für ihn waren die Unternehmen am interessantesten, die Projekte mit historischen Ressourcen übernehmen und diese NI 43-101 konform machen und weiterentwickeln.

Einige unserer Meinung nach besonders interessante Unternehmen sollen auch kurz Erwähnung finden. Copper Fox Metals verfügt im Shaft Creek Projekt bei 0,2% Kupferäquivalent-Mindestgehalt über 6,5 Mrd. Pfund Kupfer, 7,8 Mio. oz Gold, 455 Mio. Pfund Moly und 55,3 Mio. oz Silber in der gemessenen und angezeigten Kategorie. Bei Preisen von 654 US$ für eine Unze Gold, 13 US$ je Unze Silber, 35 US$ je Pfund Moly und 3,30 US$ je Pfund Kupfer ist diese Ressource über 43 Mrd. US$ wert. Es besteht außerdem noch gutes Explorationspotential. Die Ressource ist niedriggradig, doch gerade hier steck bei steigenden Metallpreisen der Hebel. Mit einem aktuellen Börsenwert von ca. 70 Mio. Can$ ist das Unternehmen niedrig bewertet.

Interessant auch Tamerlane Ventures, die in den nordwestlichen Territorien von Kanada über das 175 km² große historische Pine Point Projekt verfügen. Diese Mine war eine der größten und gewinnbringendsten in der kanadischen Geschichte, die bis 1987 von Cominco betrieben wurde und aus hochgradigem Material Zink und Blei produzierte. Tamerlane ist dabei, die bekannten Lagerstätten auf dem Gebiet zu explorieren, zu erweitern und Pine Point wieder zu einer produzierenden Mine zu machen. Allein in der Lagerstätte R-190 liegen über 1 Mio. t mit 12,1% Zink und 6,3% Blei. Hier ist eine Durchführbarkeitsstudie im Gange, der sich die Ausbeutung dieser Lagerstätte anschließen wird. Eines der Hauptziele ist, wie uns CEO Burns erklärte, der Test der Freeze-Ring-Technologie, d.h. man gefriert den Boden rings um die Lagerstätte, um so ein Eintritt von Wasser zu verhindern. Dies ist anfänglich teuer, spart dann aber wesentlich an Pumpkosten. Auf der Liegenschaft befinden sich noch 34 andere Lagerstätten.

Als neuer Silberproduzent aus dem bekannten Silver Valley in Idaho, USA, fiel uns die U.S. Silver Corp. auf. Das Unternehmen hat im letzten Jahr umfangreiche Liegenschaften von Coeur d´Alene Mines im Silver Valley von Idaho übernommen, darunter die bekannte Galena Mine. Nach der Sunshine Mine (heute Sterling Mining) ist dies die zweit reichste Mine der U.S. Geschichte. Sie produzierte allein seit 1953 210 Mio. oz Silber, 159 Mio. Pfund Kupfer und 22 Mio. Pfund Blei. Derzeit läuft die Verarbeitungsanlage von Galena mit 500 t Kapazität, was noch in 2007 auf über 700 t erweitert werden soll. Nach erfolgter Instandsetzung des Galena Schachts will man sogar auf 1.100 t Tagesleistung kommen. Bei dieser Tagesleistung will U.S. Silver Ende 2007/Anfang 2008 auf eine Jahresproduktion von 4,3 Mio. oz Silber, 23 Mio. Pfund Blei und 3,1 Mio. Pfund Kupfer kommen. U.S. Silver verfügt derzeit über Reserven von 15,15 Mio. oz und Ressourcen von 32 Mio. oz Silber, wobei erhebliches Explorationspotential besteht.

Aber nicht nur die Anleger in Minenaktien kamen in Vancouver auf ihre Kosten. Ein besonderer Leckerbissen für Münzfreunde war die Ausstellung der größten Goldmünze der Welt. Die kanadische Münze hat diese einzigartige Münze geschaffen. Es existieren nur 6 Stück. Interessierten Investoren wurde in Vancouver angeboten, "Anteile" an einer dieser Münzen zu erwerben. Fünfzig "Anteile" im Wert von 50.000 US$ konnten gezeichnet werden, was dem ungefähren Goldwert der Münze entspricht. Die Ausstellungsmünze wird regelmäßig auf Veranstaltungen dieser Art gegen Entgelt ausgestellt und der anfallende Gewinn soll dann den Anteilseignern zufließen.

Open in new window


Alles in allem eine sehr interessante Konferenz, die wegen des nicht so regen Besucherandrangs gute Gelegenheit für längere Gespräche bot.





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"