Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold bereitet Rally vor

05.08.2021  |  The Gold Report
- Seite 2 -
Erfahrene Anleger kaufen Gold

Während viele Zentralplaner Gold weiterhin verunglimpfen, tun sie mit ihrem Geld genau das Gegenteil. Allein im Mai kaufte Thailand 46,7 Tonnen, die Türkei 8,6 Tonnen, Brasilien kaufte 11,9 Tonnen und machte damit zum ersten Mal seit 2012 einen Kauf. Kasachstan kaufte 5,4 Tonnen, Polen 1,9 Tonnen und Indien 0,9 Tonnen. Die serbische Nationalbank erklärte: "Gold ist langfristig der wichtigste Wächter und Garant für den Schutz vor Inflation und anderen Formen von Finanzrisiken." Präsident Aleksandar Vucic gab kürzlich bekannt, dass die Serbische Nationalbank ihre Bestände von 36,3 auf 50 Tonnen Gold aufstocken möchte.

Zu den Käufen der Zentralbank sagte James Steel, leitender Edelmetallanalyst bei HSBC: "Wenn eine Zentralbank Diversifizierung anstrebt, ist Gold eine wunderbare Möglichkeit, aus dem Dollar auszusteigen, ohne eine andere Währung zu wählen." Die jüngsten Käufe wurden wahrscheinlich durch die wirtschaftliche Erholung und die höheren Ölpreise unterstützt, was die Schwellenländer ermutigt, ihre Goldbestände aufzustocken. Die jüngsten Schätzungen zeigen einen Trend beim Goldkauf von Zentralbanken, da diese zunehmend versuchen, ihre Reserven zu diversifizieren. Akash Doshi schrieb zusammen mit anderen Citigroup-Analysten in einem Bericht, dass die Zentralbankkäufe bis zu 1.000 Tonnen erreichen könnten, wenn die Wirtschaft weiter an Fahrt gewinnt. Das wäre sehr wirkungsvoll und würde über 20% des jährlichen Goldangebots von 4.500 Tonnen ausmachen.

Open in new window

Diese Denkweise durchdringt sogar das tatsächliche Management des Finanzministeriums. Der Bundesstaat Idaho hat kürzlich mit überwältigender Unterstützung die Idaho Sound Money Reserves Bill verabschiedet. Der Gesetzentwurf, der im Senat angehört werden soll, würde es dem Finanzminister erlauben - aber nicht erfordern - einen Teil der Staatsgelder in physischem Gold und Silber zu halten, um Staatsvermögen gegen Inflationsrisiken und finanzielle Turbulenzen abzusichern und/oder Kapitalgewinne gemessen in Federal Reserve Notes zu machen.


Zeit für Goldaktien

Und dennoch ist Gold nach einer 12-monatigen Korrektur um etwa 10% gefallen. Da sie den Goldpreis hebeln, sind Goldaktien natürlich proportional billiger geworden. Rückblickend auf die letzten zwei Jahrzehnte hatten Gold- und Silberunternehmen noch nie ein so günstiges Rentabilitätsprofil.

Open in new window

Tatsächlich haben sie vor kurzem ihre größte Schuldentilgung aller Zeiten abgeschlossen und noch nie einen so hohen freien Cashflow genossen. Dennoch bleiben Goldbergbauunternehmen für die meisten Anleger unsichtbar. Einige der klügsten Marktteilnehmer bemerken jedoch, wie unwiderstehlich dieser Sektor gerade ist. Der folgende Chart zeigt den VanEck Vectors Gold Miners ETF gegenüber dem Goldpreis. Wenn Goldaktien beginnen, Gold zu übertreffen, deutet dies darauf hin, dass eine neue Rallyphase begonnen hat.

Open in new window

Ich glaube, das haben wir gerade. In den letzten drei Wochen hat der GDX gegenüber Gold zugelegt, obwohl sein Preis gestiegen ist. Gleichzeitig bestätigen sowohl die RSI- als auch die MACD-Momentumindikatoren diese Bewegung und haben viel Spielraum nach oben, bevor sie überkauft werden.


© Peter Krauth
The Gold Report



Sie wollen weitere Gold Report-Exklusivinterviews wie dieses lesen? Schreiben Sie sich beim kostenlosen E-Newsletter ein und erfahren Sie, welche neuen Artikel veröffentlicht wurden. Eine Liste kürzlich erschienener Interviews mit Analysten und Kommentatoren finden Sie bei uns im Bereich Expert Insights.


Dieser Artikel wurde am 3. August 2021 auf www.theaureport.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Weitere Artikel des Autors


Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"