Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Markteinschätzung für Silber

11.09.2007  |  Jens Rabe
In den vergangenen Wochen waren wir gegenüber den Edelmetallen eher kritisch eingestellt und haben uns diesem Markt komplett ferngehalten. Insbesonders die Terminkontrakte auf Silber an der Comex mussten seit dem Hoch im Februar 07 (welches an sich schon schwach gegenüber dem Hoch aus dem Mai 06 war) deutliche Verluste bis zu 25% bzw. über 18.000 USD pro Kontrakt hinnehmen. Selbst eingefleischten Silberbugs mag es angesichts dieser Zahlen klar sein, dass man am Terminmarkt ein Aussitzen von Bewegungen nicht praktizieren sollte. In den letzten Tagen haben sich nun allerdings einige Veränderungen ergeben die es nahe legen, sich erneut mit den Chancen am Silbermarkt zu beschäftigen. Betrachten wir dazu die auffälligste Veränderung am Markt, die Positionierung der großen Marktteilnehmer.

Open in new window


Lt. letztem CoT Report gibt es 2 positive Dinge zu vermerken. 1. Die Fonds besitzen die geringste Longpositionierung seit Juli 2003. 2. Die Commercials haben ihre Nettoshortposition auf den geringsten Stand seit April 2003 reduziert. Der Vergleich der damaligen Preise von 4,60-4,70 USD per unze und aktuell 12,76 USD per unze zeigen, dass trotz des seither sehr deutlich angestiegenen Preises keine höhere Spekulation zu verzeichnen ist. Dies ist auch ganz im Gegensatz zu den Jahren 2004 bzw. 2005 ein sehr positives Zeichen, welches auch von den Sentimentdaten bestätigt wird. Nachdem im Jahr 2005 die Story um die Einführung eines Silber ETFs die Umfragewerte eine positive Erwartungshaltung der Marktteilnehmer von über 90% zeigten, war es nur zwangsläufig, dass die Preise dieser Euphorie nicht lange folgen konnten. Mittlerweile erweisen sich nur noch 40% der befragten Marktteilnehmer als Silberbullen, was ein sehr positives Zeichen ist. Betrachtet man den seit 2001/2002 existenten Bullenmarkt im Silber, dann gab es seither nur 6 Zeitpunkte an denen ein ähnlich niedriges Sentimentbild zu verzeichnen war. Allesamt stellten sich im Nachgang als exzellente Kaufgelegenheiten heraus.

Open in new window


In einem Bullenmarkt unterstützen die saisonalen Muster eine Aufwärtsbewegung von Silber zwischen September und Februar des kommenden Jahres, wie der nachfolgende Chart zeigt. Somit befinden wir uns aktuell in einer Phase des Jahres von der aus steigende Preise in den kommenden Wochen zu erwarten sind.

Open in new window





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"