Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Steigende industrielle Nachfrage nach Silber bedeutet Verschärfung des strukturellen Defizits (Teil 1/2)

03.01.2024  |  Ronan Manly
- Seite 2 -
Open in new window

Die Tatsache, dass es eine ständig wachsende industrielle Nachfrage nach Silber und ständig wachsende technologische Anwendungen gibt, die Silber benötigen, ist an sich schon erstaunlich, aber noch erstaunlicher ist, dass Metals Focus und das Silver Institute in ihren Nachfragedaten nicht einmal alle möglichen "industriellen" Verwendungszwecke von Silber einbeziehen, ein Umstand, auf den ich weiter unten eingehen werde und der erstmals von Jon Forrest Little, dem Herausgeber von "The Pickaxe" und "The Silver Academy", hervorgehoben wurde.

Open in new window

Doch schauen wir uns zunächst an, wie das "Silver Institute (Metals Focus)" [SI-MF] die Silbernachfrage kategorisiert. In all seinen Berichten unterteilt das SI-MF die Silbernachfrage in die folgenden großen Kategorien:

• Investitionen (in physisches Silber)
• Schmuck aus Silber
• Silberwaren
• Silbernachfrage in der Fotografie
• Industrielle Nachfrage nach Silber

Um zu sehen, was diese Kategorien bedeuten, muss man den SI-MF-Kommentar lesen, denn seltsamerweise definiert SI-MF keine der Nachfragekategorien, die es in den Abschnitten "Anmerkungen und Definitionen" seiner Berichte verwendet. Wenn man den SI-MF-Kommentar liest, kann man das erkennen:

• Investitionsnachfrage = Nachfrage nach Silberbarren und Silbermünzen sowie nach silbergedeckten ETFs
• Silberschmuck ist selbsterklärend.
• Silberwaren = Silber und versilbertes Tafelgeschirr und möglicherweise "Schmuck".
• Die Nachfrage nach Fotografie umfasst Verbraucherfilme und Flüssigkeiten, medizinische Röntgenaufnahmen und Spielfilme.

Für die industrielle Nachfrage nach Silber unterteilt SI-MF diesen Bereich in die folgenden Kategorien.

Industrie (insgesamt) =

• Elektrotechnik und Elektronik (davon ein Teil in einer Unterkategorie Photovoltaik)
• Lötlegierungen & Lote
• Andere Industriezweige

Dennoch sind diese Kategorien für "Industrie" sehr allgemein gehalten und nicht sehr granular, und sie vermitteln nicht sehr viele Informationen. Der Kommentar zum SI-MF-Zwischenbericht (November 2023) liefert einige Anhaltspunkte: "Investitionen in Photovoltaik (PV), Stromnetze und 5G-Netze sowie die verstärkte Nutzung von Automobilelektronik und unterstützender Infrastruktur. Die Verbesserungen im Bereich (PV) waren besonders spürbar, da der Anstieg der Zellproduktion das Silberthrifting übertraf, was dazu beitrug, die Nachfrage nach Elektronik und Elektrik zu steigern."


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"