Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Palladium versucht sich erneut!

28.06.2024  |  Christian Kämmerer
Nachdem wir bereits gestern beim Silberpreis eine gewisse Ernüchterung festgestellt hatten, ist dies beim Industrie-, Edel- und Weißmetall Palladium seit längerer Zeit der Fall. Denn die Bären dominieren unverändert das Preisgeschehen. Zum Wochenabschluss versuchen sich die Bullen jedoch ein weiteres Mal. Sofern es hierbei gelingen sollte, den vierstelligen Preisbereich von 1.000 USD je Unze zu überwinden, könnten rein theoretisch weitere Zugewinne bis 1.053 USD sowie gegebenenfalls bis 1.129 USD erfolgen.

Eine bärische Fortsetzung wäre hingegen bei einem Rückgang unter 918 USD einzuplanen. Bei dieser Entwicklung wäre das letzte Zwischentief bei 873 USD sowie die darunterliegende Unterstützung von 863 USD denkbar.

Open in new window
Quelle Chart: stock3



© Christian Kämmerer
Freier Finanzanalyst
www.TA4YOU.com



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"