Im gestrigen Handel hatte der Goldpreis fast schon das Kursziel bei 2.770 USD erreicht, ehe es ausgehend vom neuen Rekordhoch bei 2.758 USD zu einer deutlichen Korrektur kam, die den Teilanstieg seit Montag beendete. Nach einer Korrektur an den Bereich um 2.700 USD versuchen die Bullen aktuell den Goldpreis zu stabilisieren und die Hürde bei 2.740 USD anzulaufen. Bislang hat das Abprallen an der Oberseite des steilen Aufwärtstrendkanals der letzten Wochen aber eine Korrektur ausgelöst, die einige Tage andauern dürfte.
Charttechnischer Ausblick:
Zunächst ist entscheidend, ob es den Bullen überhaupt gelingt, den Bereich um 2.740 USD zu überwinden. Sollte dies nicht der Fall sein, dürfte Gold weiter bis 2.685 USD und darunter bis 2.650 USD fallen. Hier könnte wiederum eine größere Erholung starten. Abgaben unter die Marke dürften dagegen zum ersten spürbaren Einbruch bis 2.600 USD und die zentrale Aufwärtstrendlinie bei 2.575 USD führen.
Um den Aufwärtstrend trotz des gestrigen Einbruchs zu reaktivieren, muss der Kurs des Edelmetalls über 2.740 USD steigen. Die nächste Hürde läge dann bei 2.770 USD. Erst darüber wäre wieder Platz, um unter anderem bis 2.830 USD haussieren zu können.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.