Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Thomas May

Thomas  May
Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse.

Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs "Charttechnik für Einsteiger“ und "Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie.

Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services PROmax.
Analyst
München

  • Auf dem aktuellen Niveau angekommen, sind die großen Kursziele und Aufwärtspotenziale der Rallys seit dem Jahr 2016 abgearbeitet. Entsprechend kann jederzeit eine große Korrektur beginnen. Allerdings sind aktuell sogar Gegenbewegungen bis 3.253 USD möglich, ohne dass die Kaufwelle signifikant abgebremst würde. Erst darunter stünde ein Abverkauf bis [...]
    17.04.2025
    Rubrik: Marktberichte
  • Weite Teile des Kurseinbruchs wurden gekontert. Das bärische Gesamtbild bleibt jedoch intakt und könnte schon bei einem Rückfall unter 933 USD in eine weitere Verkaufswelle bis 920 USD und 900 USD münden. Auf diesem Niveau wäre allerdings mit einer breiten Bodenbildung zu rechnen. Zunächst aber arbeiten die Bullen an einem Ausbruch über den [...]
    16.04.2025
    Rubrik: Marktberichte
  • Die geradlinige Kaufwelle der letzten Tage könnte jetzt auch die Trendkanal-Oberseite überwinden und das Kursziel bei 3.280 USD erreichen. Dort wäre mit einer deutlicheren Korrektur zu rechnen, nachdem hier auch Ziele von Rallyabschnitten aus den Jahren 2016 bis 2020 erreicht sind. Gelingt dagegen auch der Sprung über 3.280 USD, könnte die [...]
    14.04.2025
    Rubrik: Marktberichte
  • Sollte der Käuferseite der Anstieg über 920 USD gelingen, wäre ein erster Schritt zu einer Bodenbildung getan. In diesem Fall dürfte Palladium in den nächsten Tagen bis 940 USD und darüber an die Hürde bei 967 USD steigen. Dort verläuft mit der oberen Begrenzungslinie der Range der letzten Wochen auch der erste wichtige diagonale Widerstand [...]
    11.04.2025
    Rubrik: Marktberichte
  • Sollte der Kurs jetzt wieder nach Süden kippen und mindestens unter 3.075 USD fallen, wäre dies ein Zeichen für die Fortsetzung der Korrektur seit dem Rekordhoch. Eine Verteidigung des Supports bei 3.057 USD wäre dann notwendig, um den gestrigen Konter auf ein neues Rekordhoch ausdehnen zu können. Oberhalb von 3.140 USD könnte ein Angriff auf 3.190 [...]
    10.04.2025
    Rubrik: Marktberichte
  • Zugegeben, die Chancen auf der Oberseite sind gering. Schon an der ehemaligen Abwärtstrendlinie bei 933 USD könnten die Bären wieder zuschlagen und für weitere Abgaben bis 900 USD sorgen. Darunter dürfte auch das Tief bei 883 USD angelaufen werden. Letztlich wäre erst zwischen dem Tief aus dem März 2024 bei 867 USD und dem Kursziel bei 852 USD mit [...]
    09.04.2025
    Rubrik: Marktberichte
  • Im frühen Handel kann sich der Goldpreis wieder erholen und im Bereich von 3.020 USD stabilisieren, doch der Abverkauf unter 3.000 USD wiegt schwer. Schon ein Rückfall unter 2.998 USD könnte die nächste Verkaufslawine in Richtung der zentralen Unterstützungen bei 2.956 USD und 2.930 USD auslösen. Sollte dabei auch das interne Kursziel bei 2.910 USD [...]
    07.04.2025
    Rubrik: Marktberichte
  • Aktuell geht es bei Palladium um Schadensbegrenzung in Form einer Stabilisierung bei 920 USD. Sollte die Marke nicht verteidigt werden, stünden weitere Verluste bis an das Tief von Ende Dezember bei 888 USD an. Aufgrund der Längenverhältnisse der bisherigen Abwärtsphasen seit November bzw. seit Ende Januar könnte Palladium auch bis 875 USD fallen [...]
    04.04.2025
    Rubrik: Marktberichte
  • Sowohl das Ausbleiben einer Zwischenkorrektur, als auch die Tatsache, dass der Kurs direkt die Oberseite des Kanals anläuft und dort weiter steigt, sind bullisch zu werten. Nach einer kurzfristigen Rückkehr an den Bereich um 3.130 USD könnte der Goldpreis direkt das Zielgebiet bei 3.190 USD anlaufen und erst dort eine größere Korrektur starten [...]
    03.04.2025
    Rubrik: Marktberichte
  • Ausgehend von 976 USD hätten die Bullen jetzt erneut die Chance, den Aufwärtstrend in Richtung 1.008 USD fortzusetzen. Erst der Bruch der Marke würde aber für einen Befreiungsschlag sorgen und zu einer Kaufwelle bis 1.032 und 1.045 USD führen. Damit sollte sich auch der Aufwärtstrend der Vormonate fortsetzen. Abgaben unter die kurzfristigen Tiefs [...]
    02.04.2025
    Rubrik: Marktberichte
  • Um 3.100 bis 3.120 USD liegen neben der Trendlinie eine Reihe von kurz- und mittelfristigen Zielmarken der Rally, an denen der Goldpreis zumindest eine Pause einlegen könnte. Mehr als ein Pullback an das vorherige Hoch bei 3.057 USD ist dabei jedoch vorerst nicht zu erwarten. Dort sollte der nächste Rallyschub einsetzen. Oberhalb von 3.120 USD [...]
    31.03.2025
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Erholung der letzten Tage tritt in eine entscheidende Phase ein. Bei einem Anstieg über 980 USD dürfte auch die wichtige Barriere bei 993 USD attackiert werden. Darüber wäre zum ersten Mal seit vielen Wochen wieder ein prozyklisches Kaufsignal aktiv und ein Aufwärtsschub bis 1.025 USD und den Widerstand bei 1.041 USD zu erwarten. Gleichzeitig [...]
    28.03.2025
    Rubrik: Marktberichte



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"