Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Thomas May

Thomas  May
Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse.

Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs "Charttechnik für Einsteiger“ und "Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie.

Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services PROmax.
Analyst
München

  • Der Anstieg seit Ende März ist intakt und könnte bei einem weiteren Ausbruch über 1.083 USD für den notwendigen Schwung sorgen, auch die Zone bei 1.111 USD zu durchbrechen. Die Folge wären Zugewinne bis 1.138 und später bereits 1.192 USD. Viele Versuche dürften die Bullen aber für einen solchen Anstieg nicht bekommen. Der Widerstand bei 1.083 USD [...]
    12.04.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Sollte Gold jetzt dennoch unter 2.325 USD fallen, könnte sich die gestrige Korrektur bis 2.300 USD ausdehnen. An dieser Stelle dürften die Bullen aber für den nächsten Angriff auf die 2.370-USD-Marke sorgen. Wird sie überwunden, könnte die Rally bis 2.415 USD führen und dort eine scharfe Gegenbewegung einsetzen. Darüber wäre eine Ausdehnung des [...]
    11.04.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Eine Korrektur auf dem derzeitigen Niveau dürfte die Chancen der Käufer zunächst nicht schmälern, sondern könnte schon bei 952 USD aufgefangen werden und in eine weitere Kaufwelle übergehen. Bei einem Anstieg über 988 USD dürfte zudem auch die 1.013-USD-Marke überwunden werden und sich die kleine Rally direkt bis 1.032 USD ausdehnen. Darüber läge [...]
    10.04.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Käuferseite hielt sich nicht lange bei den Hürden um 2.319 USD auf und hat jetzt die Gelegenheit, den steilen Anstieg auch bis 2.370 USD fortzusetzen. Hier könnte eine leichte Gegenbewegung starten, die bis an den Support bei 2.267 USD führen kann, ohne den Aufwärtstrend infrage zu stellen. Dennoch ist aufgrund der aktuellen [...]
    08.04.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Auch weiterhin ist der Aufwärtstrend bei Palladium noch nicht stabil genug, um nicht erneut eine Korrektur bis 967 USD zuzulassen. Allerdings wäre erst bei Kursen unter 920 USD ein bärisches Signal aktiviert und ein erneuter Abverkauf bis 875 und 837 USD zu erwarten. Bis dahin haben die Bullen jetzt die Chance, den Kurs über den Widerstand bei [...]
    05.04.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Auf dem jetzt erreichten Niveau liegen mit 2.305 und 2.319 USD zwei kurz- bis mittelfristige Kursziele der gesamten Rally der letzten Wochen. Damit wäre der Beginn einer Zwischenkorrektur nicht ungewöhnlich, die allerdings schon bei 2.265 USD wieder auf Käufer treffen dürfte. Die Fortsetzung der aktuellen Aufwärtsdynamik würde direkt oder im [...]
    04.04.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Vorteile liegen nach dem schwachen Verlauf im März weiter bei den Bären. Dennoch muss für ein Abwärtssignal die 889-USD-Marke unterschritten werden. In der Folge käme es zu Verlusten bis 865 USD. Wird die Unterstützung ebenfalls gebrochen, wäre ein Verkaufssignal aktiviert und ein Rücksetzer bis 822 USD wahrscheinlich. Sollte die Käuferseite [...]
    03.04.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Auch der zweite Pullback verlief bullisch und die Kurszielmarke bei 2.190 USD ist klar durchbrochen. Damit hat der Goldpreis jetzt die Chance bis 2.222 und 2.240 USD zu klettern. Auf dieser Höhe wäre mit einer weiteren Korrektur zu rechnen. Kann die 2.240-USD-Marke gebrochen werden, stünde eine Ausweitung der Rally bis 2.275 und darüber ggf. 2.320 [...]
    28.03.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Ein Bruch der Marke würde direkt das nächste bärische Signal generieren und für eine Abwärtswelle bis 865 USD sorgen. Sollte dort eine Erholung ausbleiben, wäre die Unterseite der Konsolidierung der letzten Wochen unterschritten und somit ein Verkaufssignal aktiv. Anschließend könnte Platin bis 841 und 822 USD durchgereicht werden. Auf Höhe dieses [...]
    27.03.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Die nächsten Tage könnten zwar etwas ruppiger werden, als die geradlinige Rally der letzten Wochen, doch zunächst ist nur von einem Pullback bis 2.145 USD auszugehen. Hier sollte Gold wieder nach Norden drehen und über 2.190 USD ausbrechen. Die Folge wäre ein Anstieg an die Kursziele bei 2.240 und 2.275 USD. Auf diesem Niveau könnte allerdings eine [...]
    25.03.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Aufgrund der Dynamik des Einbruchs kann davon ausgegangen werden, dass sich dieser in Kürze bis 965 und 946 USD fortsetzen kann. Allerdings wäre der Aufwärtstrend der letzten Wochen erst bei einem Kurs unterhalb von 920 USD gestoppt und das Tief bei 850 USD wieder erreichbar. Sollte den Bullen zuvor aber schon die Rückeroberung der Zone von 1.030 [...]
    22.03.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Der Aufwärtstrend hat durch den gestrigen Sprung neue Dynamik bekommen und dürfte sich zunächst bis an das wichtige Kursziel bei 2.240 USD ausdehnen. Sollte die Marke ebenfalls überwunden werden, könnte die Zone um 2.275 USD angelaufen werden. Spätestens auf diesem Niveau wäre allerdings mit einer deutlichen Gegenbewegung zu rechnen, die durchaus [...]
    21.03.2024
    Rubrik: Marktberichte



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"